Arbeitswelten

Kinosaal der neuen Generation

Auch wenn die Pandemie den Kinos mächtig zugesetzt hat und mit Streaming Diensten Konkurrenz erwachsen ist, bleibt ein Kino Erlebnis unerreicht. Damit dies auch in Zukunft so ist, hat das Broadway Kino in Ramstein seine Kinosäle aufwändig renoviert.

weiterlesen

Arbeitswelten
Wie klingt der Kicker?

Sich mit seinem digitalen Endgerät zu unterhalten, ist nicht erst seit Alexa und Siri möglich. Conversational Computing, heißt das dann im Fachjargon. Eine Lauterer Agentur hat jetzt mit lecta ein Produkt entwickelt, das auch die semantische Logik integriert – und so die Printausgabe des Fachmagazins „kicker“ in eine Art Hörbuch verwandelt.

weiterlesen

Arbeitswelten
Weil im Katastrophenfall jede Sekunde zählt

Alles begann mit ihrem Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk (THW). Studenten der Hochschule Kaiserslautern hatten sich in den Kopf gesetzt, ein modulares Gestell für Rettungsmaterialien auf Lkw-Anhängern zu entwickeln, um im Ernstfall wertvolle Zeit zu sparen. Mit ihrer Geschäftsidee schufen die drei Wirtschaftsingenieure Lukas Kalnik, Trang Lam und Jan Schnellhaaß sowie der Maschinenbauingenieur Markus Weidmann ein Produkt, das es auf dem Markt bislang nicht gab.

weiterlesen

Website durchsuchen

 

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Derzeit Beliebt

Die neuesten Beiträge zum Thema „Weltweit“:

China Global Player
Zukunft in China?
Zukunft in China?

Zwar wuchs die chinesische Wirtschaft 2021 um über acht Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings hatte sie 2020 einen historischen Einbruch erlebt. Die Null-Covid-Strategie fordert ihren Tribut.

Die neuesten Beiträge zum Thema „Meinung“:

Die neuesten Beiträge zum Thema „Arbeitswelten“:

Broadway Kino Einfahrt
Kinosaal der neuen Generation
Kinosaal der neuen Generation

Auch wenn die Pandemie den Kinos mächtig zugesetzt hat und mit Streaming Diensten Konkurrenz erwachsen ist, bleibt ein Kino Erlebnis unerreicht. Damit dies auch in Zukunft so ist, hat das Broadway Kino in Ramstein seine Kinosäle aufwändig renoviert.

App_Kicker
Wie klingt der Kicker?
Wie klingt der Kicker?

Sich mit seinem digitalen Endgerät zu unterhalten, ist nicht erst seit Alexa und Siri möglich. Conversational Computing, heißt das dann im Fachjargon. Eine Lauterer Agentur hat jetzt mit lecta ein Produkt entwickelt, das auch die semantische Logik integriert – und so die Printausgabe des Fachmagazins „kicker“ in eine Art Hörbuch verwandelt.

Die neuesten Beiträge zum Thema „IHK und Ausbildung“:

„Betriebe können sofort Energie einsparen“
„Betriebe können sofort Energie einsparen“

Interview mit Markus Mettler, dem Urheber des Erfolgsprojekts "Energiescouts". Markus Mettler ist technischer Betriebsleiter bei ebm-papst, dem mit 2,3 Milliarden Euro Umsatz und fast 15.000 Mitarbeitern führenden Hersteller von Ventilatoren und Antrieben. Vor zwölf Jahren hat Mettler das Ausbildungsprojekt "Energiescouts" erfunden, mit dem Auszubildende für Energieeffizienz und Klimaschutz sensibilisiert werden. Nun erhielt er vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und DIHK-Präsident Peter Adrian die Ehrenurkunde für sein Engagement. Hier erklärt er, warum das Projekt nicht nur der Umwelt hilft, sondern auch die Betriebe und ihre Azubis weiterbringt.

Oberste Maxime: Energieeffizienz
Oberste Maxime: Energieeffizienz

Mit 75.000 Tonnen Flüssigeisen im Jahr gehört ACO Guss als hochtechnisiertes Unternehmen mit Stammsitz in Kaiserslautern zu den führenden Eisengießereien Europas. Ein Unternehmen mit hohem Energieverbrauch, das schon seit Langem nachhaltige Ziele verfolgt.

Junge Menschen sensibilisieren
Junge Menschen sensibilisieren

Die IHK Pfalz bietet im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende eine Qualifizierungsmaßnahme für Azubis an. Die Azubis sollen als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen.

Folgen Sie uns

auf unseren Social Media Kanälen

TWITTER #IHKPfalz

"Ausbildung macht mehr aus uns!“ Das ist die Botschaft der bundesweiten Ausbildungskampagne der #IHKs unter dem Motto „Jetzt #könnenlernen“. Sie soll das Lebensgefühl Ausbildung vermitteln und ergänzt so die #RLP-Kampagne http://durchstarter.de und http://aufsteiger-ihk.de. /FuH

Drehen, fräsen, schweißen: Unsere Ausbildungswerkstatt in Pirmasens läuft nach dem schlimmen Brand 2021 endlich wieder im Normalbetrieb! Rund 300 Menschen bildet das Zentrum für Weiterbildung der #IHK_Pfalz in Pirmasens jedes Jahr aus und weiter. /FuH 👇
https://tinyurl.com/rw6kpc9r

4

Neu: Der digitale Jahresbericht 2022 zur #TourismusstrategieRLP gibt einen Überblick über die wichtigsten Projektfortschritte des vergangenen Jahres. 2023 stehen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftesicherung ganz oben auf der Agenda. /FuH
👉https://tinyurl.com/4fuehc8h

Etwas Entspannung, aber keine Entwarnung: So stellt sich die Wirtschaftslage in #RLP dar.👇
https://tinyurl.com/4p32trc7
Hauptrisiko: der Fachkräftemangel. Daher starten die #IHKs den Aktionsplan Fachkräfte mit Beratung und Projekten für Schule + Wirtschaft.👇
https://tinyurl.com/ycy997s3

„Es wäre verheerend, die Möglichkeiten der Globalisierung leichtfertig aus der Hand zu geben.“ - Albrecht Hornbach, Präsident der IHK Pfalz

Diskutieren Sie mit zum Thema (De-)Globalisierung:
https://ihkpfalz-interaktiv.de/auf-wiedersehen-globalisierung-willkommen-buying-local/

#Wasserstoff hat Potenzial, zur raschen Energiewende beizutragen. Doch wer #H2 herstellt, zahlt einen hohen Preis. Energiebilanz: unterirdisch. Doch es gibt vielversprechende Ansätze – auch in der #Pfalz.

Mehr zum Thema Wasserstoff auf IHK Interaktiv:
https://ihkpfalz-interaktiv.de/wasserstoff-energie-der-zukunft

Load More
FACEBOOK IHK Ausbildung

Die neuesten Beiträge

App_Kicker
Arbeitswelten
Wie klingt der Kicker?
Wie klingt der Kicker?

Sich mit seinem digitalen Endgerät zu unterhalten, ist nicht erst seit Alexa und Siri möglich. Conversational Computing, heißt das dann im Fachjargon. Eine Lauterer Agentur hat jetzt mit lecta ein Produkt entwickelt, das auch die semantische Logik integriert – und so die Printausgabe des Fachmagazins „kicker“ in eine Art Hörbuch verwandelt.

VarioLoadRescue
Arbeitswelten
Weil im Katastrophenfall jede Sekunde zählt
Weil im Katastrophenfall jede Sekunde zählt

Alles begann mit ihrem Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk (THW). Studenten der Hochschule Kaiserslautern hatten sich in den Kopf gesetzt, ein modulares Gestell für Rettungsmaterialien auf Lkw-Anhängern zu entwickeln, um im Ernstfall wertvolle Zeit zu sparen. Mit ihrer Geschäftsidee schufen die drei Wirtschaftsingenieure Lukas Kalnik, Trang Lam und Jan Schnellhaaß sowie der Maschinenbauingenieur Markus Weidmann ein Produkt, das es auf dem Markt bislang nicht gab.