Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?
Alle Beiträge von: Alexander Kessler
Muss sich die Arbeitswelt für die Generation Z ändern?
Geht das aus eigener Kraft oder ist auch die Politik in der Pflicht?PRO: Bei der TWL AG und unserem Tochterunternehmen TWL Netze GmbH befinden sich derzeit 61 Azubis und duale Studenten in der Ausbildung – die meisten von ihnen stammen aus der Generation Z...
Blackout
Kommt er oder kommt er nicht? Das ist die Frage, die mir derzeit oft gestellt wird. Die ehrliche Antwort ist: Ich weiß es nicht. Das ist die Krux mit der Mathematik seltener Ereignisse, denn ein solches wäre ein flächendeckender Blackout.
Konjunkturbericht: Pfälzer Wirtschaft blickt in frostige Zukunft
Gehofft hatten die Pfälzer Unternehmerinnen und Unternehmer auf eine Erholung nach der Corona-Pandemie. Stattdessen stehen sie heute an der Schwelle zu einer Rezession.
Energiewende: Weltneuheit in Mainz ausgezeichnet
„Futura“ heizt Industriehallen unabhängig der Energiequelle – Sonderprämie „Innovative Technologien für den Klimaschutz“ beim Technologiewettbewerb Success
Attraktive Arbeitgeber im Tourismus
Geht das aus eigener Kraft oder ist auch die Politik in der Pflicht?
Weiterbildungsprogramm – 2. Halbjahr 2022
Hier finden Sie das neue Weiterbildungsprogramm der IHK Pfalz als PDF zum Download.
Warum ist es so wichtig, aus Fehlern zu lernen?
Wie verhalten Sie sich, wenn Mitarbeiter in Ihrem Team Fehler machen? Reagieren Sie eher ungehalten oder setzen Sie sich zusammen und pflegen eine optimale Fehlerkultur?
Kontrovers: Erweiterung Outlet Zweibrücken
Wie bewerten Sie die Erweiterungspläne der Zweibrückener Fashion Outlets? Diskutieren Sie mit!
Durchstarter – Aufsteiger – Botschafter?
Aufsteiger ist eine neue Kampagne der Rheinland-Pfälzischen IHKs zur Förderung der Höheren Berufsbildung. Noch bis zum 20. Mai sucht die IHK Botschafter.
Zum Thema: Geopolitik
Geopolitik definiert die wirtschaftliche Weltordnung derzeit neu. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema im Überblick.
Kontrovers: Wirtschaftssanktionen
Sind wirtschaftliche Sanktionen ein geeignetes Mittel, um politische Ziele durchzusetzen – auch wenn sie vielleicht Nachteile für die heimischen Unternehmen bedeuten?
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Kinosaal der neuen Generation
Der Niedergang der Kinos wurde in den letzten Jahrzehnten immer mal wieder beschworen. Und auch wenn die Pandemie den meisten Kinobetreibern mächtig zugesetzt hat und mit Streaming Diensten wie Netflix zusätzliche Konkurrenz erwachsen ist, bleibt ein Kino Erlebnis unerreicht. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat das Broadway Kino in Ramstein seine Kinosäle aufwändig renoviert und umgestaltet.

Betriebe und vor allem ihre Beschäftigten voranbringen
Ed-media forscht zu maßgeblichen Themen wie Digitalisierung und Lean-Management – die Ergebnisse schließlich werden über Projekt- und Weiterbildungsangebote in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) getragen.

Wie klingt der Kicker?
Sich mit seinem digitalen Endgerät zu unterhalten, ist nicht erst seit Alexa und Siri möglich. Conversational Computing, heißt das dann im Fachjargon. Eine Lauterer Agentur hat jetzt mit lecta ein Produkt entwickelt, das auch die semantische Logik integriert – und so die Printausgabe des Fachmagazins „kicker“ in eine Art Hörbuch verwandelt.

Weil im Katastrophenfall jede Sekunde zählt
Alles begann mit ihrem Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk (THW). Studenten der Hochschule Kaiserslautern hatten sich in den Kopf gesetzt, ein modulares Gestell für Rettungsmaterialien auf Lkw-Anhängern zu entwickeln, um im Ernstfall wertvolle Zeit zu sparen. Mit ihrer Geschäftsidee schufen die drei Wirtschaftsingenieure Lukas Kalnik, Trang Lam und Jan Schnellhaaß sowie der Maschinenbauingenieur Markus Weidmann ein Produkt, das es auf dem Markt bislang nicht gab.