Wie bewerten Sie die Erweiterungspläne der Zweibrückener Fashion Outlets? Diskutieren Sie mit!
Alle Beiträge von: Alexander Kessler
Durchstarter – Aufsteiger – Botschafter?
Aufsteiger ist eine neue Kampagne der Rheinland-Pfälzischen IHKs zur Förderung der Höheren Berufsbildung. Noch bis zum 20. Mai sucht die IHK Botschafter.
Zum Thema: Geopolitik
Geopolitik definiert die wirtschaftliche Weltordnung derzeit neu. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema im Überblick.
Kontrovers: Wirtschaftssanktionen
Sind wirtschaftliche Sanktionen ein geeignetes Mittel, um politische Ziele durchzusetzen – auch wenn sie vielleicht Nachteile für die heimischen Unternehmen bedeuten?
Zukunft in China?
Zwar wuchs die chinesische Wirtschaft 2021 um über acht Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings hatte sie 2020 einen historischen Einbruch erlebt. Die Null-Covid-Strategie fordert ihren Tribut.
Europa am Scheideweg
Als wären zwei Jahre Corona-Krise, hohe Energiepreise und gestörte Lieferketten noch nicht genug: Der Krieg in der Ukraine schraubt all diese wirtschaftlichen Widrigkeiten auf ein völlig neues Niveau hoch.
Gewinner von „Jugend gründet“ ausgezeichnet
IHK-Gründungsberater Marius Melzer hat die Siegerurkunde an den Gewinner des Regio Cup Pfalz des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend gründet“ an Mario Schweikert vom Leibnitz-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße, überreicht.
Globalisierung neu denken
Die Corona-Krise hat den Veränderungsprozess stark beschleunigt und auch der Ukraine-Krieg zeigt Grenzen der Globalisierung
„Den geopolitischen Muskel ausbilden“
Katrin Suder und Jan F. Kallmorgen zeigen in ihrem neuen Buch „Das geopolitische Risiko“ die Grenzen der Globalisierung auf und beschäftigen sich mit den Konsequenzen der neuen Weltordnung.
Kontrovers: Fußgängerzone Pirmasens
Soll die südliche Hauptstraße in Pirmasens für den Autoverkehr geöffnet werden?
Kontrovers: Gendern und Diversity
Kontrovers diskutiert: Wie viel Gewicht geben Sie den Themen Gendern und Diversity? Stimmen Sie ab!
Predictive Maintenance richtig umsetzen
In einem Online-Vortrag zeigt die TU Kaiserslautern die Vorteile von „Predictive Maintenance“ anhand laufender Projekte mit Kunden.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Die Küche Bast: Handwerkskunst trifft Design
Von 1998 bis heute gut im Geschäft und erfinderisch wie eh und je: Wolfgang und Andrea Bast erfüllen seit 25 Jahren Küchenträume mit handwerklicher Sorgfalt, hochwertigen Materialien und vor allem viel Herzblut.

Wirtschaft nicht überregulieren!
Mit dem Energieeffizienzgesetz und dem neuen Gebäudeenergiegesetz hat das Bundeskabinett jüngst zwei Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht, die Wirtschaft und Gesellschaft auf lange Sicht beschäftigen werden.

KI und ChatGPT – quo vadis?
Mittelfristig wird sich unsere Gesellschaft auf eine Welt einstellen müssen, in der menschliche Arbeit weitgehend überflüssig ist – vielleicht sogar noch in diesem Jahrzehnt.

25 Jahre: Die Küche Bast
Das Jubiläum steht vor der Tür: Am Samstag, den 3. Juni, von 13 bis 18 Uhr, wird in Steinfeld gefeiert.