Am 8. März haben die Läden in Rheinland-Pfalz wieder geöffnet, begleitet von der Aktion „Gemeinsam sicher einkaufen“. Doch was sagen die Händler zu den Bedingungen? Stimmen auch Sie ab.
Alle Beiträge von: Alexander Kessler
Unsere Besten 2020
Mit dem Award „Unsere Besten 2020“ ehrt die IHK Pfalz ihre besten Auszubildenden. Da die Feierstunde ausfallen musste, übersendet die IHK den Award postalisch. Ein Video zeigt die Produktion des Awards.
„Gemeinsam Bewegen“ – Skulptur versteigert
Eine Charity-Aktion der Heidelberg IT Management GmbH erzielte im Dezember 12.500 Euro zugunsten der „Water Is Right“ Foundation (WIR) von Musiker Rolf Stahlhofen.
Sparen vor Aufbereiten
Die Landwirtschaft ist in der Pfalz der größte Wasserverbraucher, noch vor Energiewirtschaft (Kühlwasser) und Industrie (Trink- und Brauchwasser für die Produktion) sowie den privaten Haushalten auf Platz 4. Allerdings produzieren Betriebe wie Verbraucher im Gegensatz...
Eine Frau zwischen Kunst und Design
Design und Produktion von 3D-Objekten aus Fiberglas ist ihr Hauptgeschäft.
Mit Rhein- und Weitblick
Der internationale Bodenbelagshersteller Tarkett hat seine deutsche Niederlassung vom bisherigen Standort Frankenthal nach Ludwigshafen verlegt.
Die Evolution der Digitalisierung: neue Geschäftsmodelle dank KI
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind als Schlagworte in aller Munde – doch wann wird die digitale Welt eigentlich intelligent und was machen Unternehmen daraus?
Neuer Gewerbepark in Frankenthal geplant
Das 2017 gegründete Unternehmen baut bereits zwei Komplexe in den hessischen Orten Bensheim und Pfungstadt und will strategisch im südwestdeutschen Raum expandieren.
„Künstliche Intelligenz geht ihren Weg auch im Mittelstand“
Künstliche Intelligenz übt eine gewisse Faszination aus, klingt das Buzzword doch nach Science-Fiction, nach Moderne.
Wind der Veränderung
Den Jubiläumsfilm der Ludwigshafener Wohnungsbaugesellschaft hat Northwind Visuals aus Oppau erstellt.
Ausbalancierte Technik für die Sinne
Eine der letzten Baulücken im neuen Stadtteil Rheinufer Süd in Ludwigshafen ist geschlossen: Im Balanced Office Building (BOB) sollen die helle, transparente Architektur und ein besonderer Raumklimakomfort modernes Arbeiten fördern. Die Pronova BKK, die Tarkett Holding GmbH und WSB Wolf Beckerbauer Hummel & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB sind die Mieter.
Rebellen kämpfen für Entschädigung
Refundrebel holt Bahnkunden, denen eine Entschädigung wegen einer Zugverspätung oder eines -ausfalls zusteht, ihr Geld zurück.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
Betreute Auszeit inmitten der Natur
„Ein besonderer Ort für persönliche Entwicklung, neue Wege der Gesundheitsförderung und gesellschaftlichen Wandel“ – dazu soll sich das „Zentrum für kreative und heilsame Begegnungen Burghof Stauf“ aus Sicht seiner neuen Betreiber etablieren. Und auch Unternehmen sind eingeladen, hier ganz für sich in einmaliger Atmosphäre zu tagen.

Kreativwirtschaft stärker sichtbar machen
Er ist ein Netzwerker aus Leidenschaft: Michael Hecker, Inhaber der Full-Service-Agentur haardtwind in Grünstadt. Darüber hinaus engagiert sich Hecker jedoch auch als Vorsitzender des Vereins Kreative Pfalz für Kreative in der Pfalz und fördert den Austausch zwischen der Branche und Unternehmen – und das seit mittlerweile zehn Jahren.

Die Chance ihres Lebens
Die Prognosen sind alles andere als ermutigend: Bis zum Jahr 2030 werden in Deutschland laut Schätzungen von Arbeitsmarktexperten rund zwei Millionen Fachkräfte fehlen. Eine privatwirtschaftliche Initiative im nordpfälzischen Rockenhausen bekämpft diesen Fachkräftemangel nun durch gezielte Ausbildungsförderung effektiv.

Ein Quartier setzt Maßstäbe
Im Ludwigshafener Westen entsteht mit der Heinrich-Pesch-Siedlung eines der größten Neubauprojekte der Region, das in 800 Wohnungen Platz für rund 2000 Menschen bieten wird. Ein besonderer Fokus liegt auf Ökologie, Nachhaltigkeit und gelingenden Nachbarschaften.