Anlässlich des chinesischen Jahres des Tigers 2022 hat das Kompetenzzentrum Greater China Tipps zum China-Geschäft zusammengestellt. Die „TigerTipps“ werden in regelmäßiger Folge veröffentlicht.
Alle Beiträge von: Anne-Christin Werkshage
Quarantäne in China – Ein Erfahrungsbericht
Im Interview gibt Dr. Markus Kamieth, Mitglied des Vorstands der BASF SE aus Ludwigshafen, Einblick in seine seinen Erfahrungen bei Einreise und Quarantäne in China.
Videoreihe „Stimmen aus Greater China zum Jahr des Tigers“
Mit einer Videoserie anlässlich des chinesischen Neujahrs haben die China Kompetenzzentren der IHK Stimmen aus Greater China und aus der Region eingefangen, die ein Bild der momentanen Lage und einen Ausblick auf das Jahr 2022 aufzeigen.
Lieferkettengesetz in China: Jetzt handeln – auch KMU!
China ist einer der wichtigsten Handelspartner und aus der globalen Lieferkette nicht mehr wegzudenken.Deshalb betrifft das Lieferkettengesetz besonders stark deutsche Unternehmen, die in China sourcen oder Produktionsstätten in China betreiben.
Umfrage zur veränderten Arbeitswelt nach COVID-19
Umfrage: Vor welche Herausforderungen stellt die durch COVID-19 veränderte Arbeitswelt die Unternehmen?
China – in Zukunft nur noch mit lokaler Präsenz?
Für das Exportland Rheinland-Pfalz ist die Volksrepublik China ein sehr wichtiger Handelspartner. Deswegen werden wirtschaftspolitische Entwicklungen der Volksrepublik von deutschen Unternehmen genau beobachtet.
OpenKammer erfolgreich angelaufen
Anfang März 2021 ist die neu geschaffene Plattform OpenKammer mit den beiden Themengruppen „Veränderte Arbeitswelt nach Covid-19“ und „Serialisierung, Track and Trace“ gestartet.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

„Den Menschen als Ganzes sehen“
Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.

Kontrovers: Investieren in China?
Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?

Auf Wiedersehen Globalisierung – willkommen buying local?
Plätzchen und Glühwein sind für mich ganz eng mit der Weihnachtszeit und der Pfalz verbunden. Ähnlich geht es mir auch mit Wohlstand, Arbeitsplätzen und der Globalisierung.

Wasserstoff: Beispiele aus der Praxis
Wie können Unternehmen Wasserstoff technologisch sinnvoll einsetzen? In der Pfalz gibt es einige vielversprechende Ansätze.