IHK INTERAKTIV
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Alle Beiträge von: Dirk Leibfried

Wenn der Mensch digital wird
Wenn der Mensch digital wird

Bei Avalution in Kaiserslautern steht der Mensch im Mittelpunkt – genaugenommen seine Maße. Denn das Unternehmen scannt, vermisst und digitalisiert Menschen. Kunden profitieren von den daraus resultierenden Avataren, Webservices und Studien.

mehr lesen

Folgen Sie uns

AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA KANÄLEN

Die neuesten Beiträge

Aus Allen Themenbereichen

Wie klingt der Kicker?
Wie klingt der Kicker?

Sich mit seinem digitalen Endgerät zu unterhalten, ist nicht erst seit Alexa und Siri möglich. Conversational Computing, heißt das dann im Fachjargon. Eine Lauterer Agentur hat jetzt mit lecta ein Produkt entwickelt, das auch die semantische Logik integriert – und so die Printausgabe des Fachmagazins „kicker“ in eine Art Hörbuch verwandelt.

Weil im Katastrophenfall jede Sekunde zählt
Weil im Katastrophenfall jede Sekunde zählt

Alles begann mit ihrem Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk (THW). Studenten der Hochschule Kaiserslautern hatten sich in den Kopf gesetzt, ein modulares Gestell für Rettungsmaterialien auf Lkw-Anhängern zu entwickeln, um im Ernstfall wertvolle Zeit zu sparen. Mit ihrer Geschäftsidee schufen die drei Wirtschaftsingenieure Lukas Kalnik, Trang Lam und Jan Schnellhaaß sowie der Maschinenbauingenieur Markus Weidmann ein Produkt, das es auf dem Markt bislang nicht gab.

Ein kleines Idyll mit großem Potenzial
Ein kleines Idyll mit großem Potenzial

Auch wenn die meisten Touristiker den pfälzischen Weinbau aus Marketinggründen eher im südlichen Teil der Pfalz verorten, haben Kenner längst auch die „Randgebiete“ für sich entdeckt. Zum Beispiel das idyllische Zellertal in der Nordpfalz. In Zellers Weinlounge in Albisheim lassen sich seit vergangenem Sommer nun auch die edlen Tropfen vor Ort verköstigen.

„Den Menschen als Ganzes sehen“
„Den Menschen als Ganzes sehen“

Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.