Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften wird zur Norm: Das manifestiert sich in den drei Buchstaben ESG.
Alle Beiträge von: Marion Raschka
Die Misere als Booster
Wie sich sie Weltwirtschaft aktuell verändert, beschreibt Rainer Michalik, Leiter Integriertes Management & Nachhaltigkeit bei KSB und Vorsitzender des IHK-Außenwirtschaftsausschusses, im Interview.
Geopolitik: Die Grenzen der Globalisierung
Explodierende Energiepreise, Chipmangel, unterbrochene Lieferketten – die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben wirtschaftliche Risiken offenbart, die bislang unterschätzt wurden.
„Wählen heißt mitbestimmen“
Im Interview erläutert Dr. Tibor Müller, Hauptgeschäftsführer der IHK Pfalz, wie das Parlament der regionalen Wirtschaft funktioniert.
IHK zum Mitmachen
Ob Ausbildungsthemen, Existenzgründungsfragen oder wirtschaftspolitische Anliegen: Die bundesweit 79 Industrie- und Handelskammern setzen sich für die Wirtschaft in ihrer jeweiligen Region ein. Doch die Organisationen sind keine Selbstläufer, sie leben vom Engagement ihrer Mitglieder.
Hidden Champions – Die Helden aus der zweiten Reihe
Sie gehen bewusst eigene Wege, sie lehnen kurzlebige Managementmoden ab und sie machen vieles anders als Großunternehmen: Die Hidden Champions!
Steigerungspotenzial vorhanden
Er hat den Begriff vor über 30 Jahren geprägt, und seit Jahrzehnten studiert er intensiv das Dasein von Hidden Champions: Hermann Simon, Im Interview spricht er über die Pfalz als „Heldenversteck“.
Aus der Forschung in die Praxis
Interview mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu den Hidden Champions in der Pfalz.
Aus Liebe zur Heimat
Die Wahl des Standorts ist für viele Gründer eine wichtige Frage, doch auch umgekehrt wird ein Schuh draus: immer dann, wenn die Heimatregion die Idee für das Start-up liefert. Und Pfälzer sind offenbar besonders heimatverbunden.
Waste 2 Value
„Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ - unter diesem Motto fördert das Bundesforschungsministerium in den kommenden Jahren biobasierte Innovationsprojekte mit bis zu 16 Millionen Euro. Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz schaffen mit dem Projekt...
Gründungs-Turbo Digitalisierung
Innovationen sind unumgänglich und existenzielle Bestandteile des digitalen Wandels.
Neue Produkte und Geschäftsmodelle für eine digitale Zukunft müssen möglichst schnell, günstig und profitabel auf den Markt. Zusammenarbeit ist häufig der Schlüssel zum funktionierenden digitalen Innovationsprozess. Er kann über Innovationsplattformen oder durch Netzwerke gefunden werden.
Gründerzeit?!
Trotz oder sogar wegen Corona sind in den vergangenen Monaten neue Unternehmen entstanden. Doch trotz politischem Willen fehlen (noch) konkrete Anreize und effektive Fördermaßnahmen für Gründungswillige.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Durchstarter – Aufsteiger – Botschafter?
Aufsteiger ist eine neue Kampagne der Rheinland-Pfälzischen IHKs zur Förderung der Höheren Berufsbildung. Noch bis zum 20. Mai sucht die IHK Botschafter.

Zum Thema: Geopolitik
Geopolitik definiert die wirtschaftliche Weltordnung derzeit neu. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema im Überblick.

Kontrovers: Wirtschaftssanktionen
Sind wirtschaftliche Sanktionen ein geeignetes Mittel, um politische Ziele durchzusetzen – auch wenn sie vielleicht Nachteile für die heimischen Unternehmen bedeuten?

Zukunft in China?
Zwar wuchs die chinesische Wirtschaft 2021 um über acht Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings hatte sie 2020 einen historischen Einbruch erlebt. Die Null-Covid-Strategie fordert ihren Tribut.