Bis 2030 will BASF CO2-neutral und nachhaltig wachsen. Dafür werden Innovationspotenziale in allen Bereichen untersucht.
Alle Beiträge von: Marion Raschka
Sauber Geld verdienen
Cleantech – DER Wachstumsmarkt des 21. Jahrhunderts – ist auch ein wichtiges Thema in der Beratungspraxis der IHK Pfalz.
Jugend gründet
Virtuelles Unternehmensplanspiel für Schüler und Auszubildende startet in der Pfalz
Erfolgsmodell nexxt-change
Seit ihrer Gründung 2006 hat die Onlineplattform nexxt-change über 15.000 Unternehmensverkäufe vermittelt.
Alle Beteiligten mitnehmen
Unternehmensnachfolge und Gründung wollen gut geplant sein – und zwar auf der menschlichen Seite.
Digitaler Einstieg in analoge Idee
Das Gründungsvorhaben Pocketwine entwickelt sich dank digitaler Initialzündung.
Gründungswerkstatt Rheinland-Pfalz
Clever gründen mit digitalem Expertenwissen.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

„Betriebe können sofort Energie einsparen“
Interview mit Markus Mettler, dem Urheber des Erfolgsprojekts „Energiescouts“. Markus Mettler ist technischer Betriebsleiter bei ebm-papst, dem mit 2,3 Milliarden Euro Umsatz und fast 15.000 Mitarbeitern führenden Hersteller von Ventilatoren und Antrieben. Vor zwölf Jahren hat Mettler das Ausbildungsprojekt „Energiescouts“ erfunden, mit dem Auszubildende für Energieeffizienz und Klimaschutz sensibilisiert werden. Nun erhielt er vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und DIHK-Präsident Peter Adrian die Ehrenurkunde für sein Engagement. Hier erklärt er, warum das Projekt nicht nur der Umwelt hilft, sondern auch die Betriebe und ihre Azubis weiterbringt.

Schulterschluss der Region gefordert
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) muss rasch und dauerhaft Fahrt aufnehmen, um den stark steigenden Strombedarf der Region zu decken. Dabei wird die Region auch weiterhin auf Stromimporte angewiesen sein.

Oberste Maxime: Energieeffizienz
Mit 75.000 Tonnen Flüssigeisen im Jahr gehört ACO Guss als hochtechnisiertes Unternehmen mit Stammsitz in Kaiserslautern zu den führenden Eisengießereien Europas. Ein Unternehmen mit hohem Energieverbrauch, das schon seit Langem nachhaltige Ziele verfolgt.

Junge Menschen sensibilisieren
Die IHK Pfalz bietet im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende eine Qualifizierungsmaßnahme für Azubis an. Die Azubis sollen als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen.