Seine Modelle können alles: fahren, baggern, kippen, mit Kränen hochheben: Die Nutzfahrzeug-Modelle von Bernd Brand haben haargenau die gleichen Funktionen wie ihre großen Brüder – egal, ob Kipplader, Unimog oder Kranwagen.
Alle Beiträge von: Sabine Fuchs-Hilbrich
Solide Grundlage für die politische Arbeit
Im Herbst 2018 hat sich die Vollversammlung in Workshops damit beschäftigt, welche Standortfaktoren für die Pfalz entscheidend sind.
Geld zurück an die Unternehmen
Die Vollversammlung hat in ihrer Herbstsitzung 2017 beschlossen, gut 7,5 Millionen Euro an ihre Mitglieds-unternehmen auszuschütten.
Öfter mal was Neues: die Sitzungen der Vollversammlung
Corona hat seit Anfang 2020 die Welt verändert und machte natürlich auch nicht vor der Vollversammlung halt. In den ersten Jahren waren Präsenzsitzungen eine Selbstverständlichkeit; auch 2020 war es noch möglich, sich vor Ort zu treffen.
Vom Bauen
In der auslaufenden Wahlperiode war das Bauen immer wieder Thema bei Vollversammlungen – aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Im ständigen Dialog mit der Politik
Der Parlamentarische Abend 2019 in Mainz war eine von vielen Gelegenheiten, die die IHK schafft, um im engen Austausch mit der Politik zu bleiben.
IHK-Wahl: Gemeinsam aus Verantwortung
Die Pfälzer Unternehmen brauchen starke Vertreter, die energisch und kompetent die Themen der Wirtschaft vorantreiben. Die IHK-Wahl ist die perfekte Gelegenheit, dafür zu sorgen. Wer sich an der IHK-Wahl beteiligt, sagt „Ja“ zu Eigeninitiative und Verantwortung.
RNF erfindet sich neu
Das Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) hat turbulente Zeiten hinter sich. Nun wollen fünf neue Gesellschafter das RNF mit frischen Ideen und einem neuen Standort dauerhaft in ruhigeres Fahrwasser bringen.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Zeitung mit Tradition und Innovation
Sie ist die älteste Bistumszeitung Deutschlands: der pilger. In diesem Jahr feiert das Printmedium der Peregrinus GmbH seinen 175. Geburtstag.

Trauer am Arbeitsplatz sollte kein Tabu sein
Trauer am Arbeitsplatz ist ein leider zu wenig beachteter Aspekt der Trauer, der Menschen nicht nur bei der Arbeit blockieren und ausbremsen, sondern sogar krank machen kann. Was kann ein Unternehmen tun, um die Betroffenen selbst, aber auch deren Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen?

Nutzen wir unsere Stimme in Brüssel!
Unser unternehmerisches Handeln wird durch den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen täglich erleichtert. Seit der Gründung der Europäischen Union vor 30 Jahren sind diese vier Grundfreiheiten festgeschrieben. Nicht nur dadurch bringt uns...

Einzelhandel vor vielen Widrigkeiten, die in Summe wirken
Heiner Wölfling erhebt überall dort unermüdlich die Stimme, wo es um die Zukunft des Einzelhandels geht. „Weil es diesem landauf, landab alles andere als gut geht, ist das besonders wichtig“, wie er betont. Als gestandener Unternehmer und Ratsmitglied der Stadt...