Im Herbst 2018 hat sich die Vollversammlung in Workshops damit beschäftigt, welche Standortfaktoren für die Pfalz entscheidend sind.
Alle Beiträge von: Sabine Fuchs-Hilbrich
Geld zurück an die Unternehmen
Die Vollversammlung hat in ihrer Herbstsitzung 2017 beschlossen, gut 7,5 Millionen Euro an ihre Mitglieds-unternehmen auszuschütten.
Öfter mal was Neues: die Sitzungen der Vollversammlung
Corona hat seit Anfang 2020 die Welt verändert und machte natürlich auch nicht vor der Vollversammlung halt. In den ersten Jahren waren Präsenzsitzungen eine Selbstverständlichkeit; auch 2020 war es noch möglich, sich vor Ort zu treffen.
Vom Bauen
In der auslaufenden Wahlperiode war das Bauen immer wieder Thema bei Vollversammlungen – aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Im ständigen Dialog mit der Politik
Der Parlamentarische Abend 2019 in Mainz war eine von vielen Gelegenheiten, die die IHK schafft, um im engen Austausch mit der Politik zu bleiben.
IHK-Wahl: Gemeinsam aus Verantwortung
Die Pfälzer Unternehmen brauchen starke Vertreter, die energisch und kompetent die Themen der Wirtschaft vorantreiben. Die IHK-Wahl ist die perfekte Gelegenheit, dafür zu sorgen. Wer sich an der IHK-Wahl beteiligt, sagt „Ja“ zu Eigeninitiative und Verantwortung.
RNF erfindet sich neu
Das Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) hat turbulente Zeiten hinter sich. Nun wollen fünf neue Gesellschafter das RNF mit frischen Ideen und einem neuen Standort dauerhaft in ruhigeres Fahrwasser bringen.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

„Den Menschen als Ganzes sehen“
Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.

Kontrovers: Investieren in China?
Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?

Auf Wiedersehen Globalisierung – willkommen buying local?
Plätzchen und Glühwein sind für mich ganz eng mit der Weihnachtszeit und der Pfalz verbunden. Ähnlich geht es mir auch mit Wohlstand, Arbeitsplätzen und der Globalisierung.

Wasserstoff: Beispiele aus der Praxis
Wie können Unternehmen Wasserstoff technologisch sinnvoll einsetzen? In der Pfalz gibt es einige vielversprechende Ansätze.