Auch wenn die meisten Touristiker den pfälzischen Weinbau aus Marketinggründen eher im südlichen Teil der Pfalz verorten, haben Kenner längst auch die „Randgebiete“ für sich entdeckt. Zum Beispiel das idyllische Zellertal in der Nordpfalz. In Zellers Weinlounge in Albisheim lassen sich seit vergangenem Sommer nun auch die edlen Tropfen vor Ort verköstigen.
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
Die sechste Generation geht in die Verantwortung
Die 6. Generation geht bei Rose Druck in die Verantwortung. Diese Stab-Übergabe ist sorgfältig vorbereitet: Auf 36 Monate ist der Prozess ausgelegt, bei dem Linn Rose im Familienunternehmen Rose Druck in Landau zunächst an der Seite ihres Vaters Bernd Rose schrittweise die Verantwortung übernehmen wird.
Im Jubiläumsjahr neue Ära eingeläutet
Viel vorgenommen hat sich der neue Inhaber des Trainings- und Cardio-Geräteherstellers ERGOFIT. Das 75-jährige Firmenjubiläum bot den idealen Rahmen dafür, die Partner unter den Gästen darauf einzustimmen.
Von Dynamo & Higgs zum Hightech-Fernsehstudio
Die 1986 gegründete Full-Service-Agentur Reppa hat für das deutschlandweit bekannte Technik- und Mitmachmuseum, eine umfassende Kampagne konzipiert und umgesetzt.
Bei Immobilien(ver)kauf Spende
Man kann immer etwas Gutes tun – davon ist Immobilienmaklerin Sabine Yvonne Doll überzeugt und spendet bei jedem Verkauf drei Prozent ihrer Provision für einen guten Zweck. Die Kundschaft darf dabei wählen, wem die Spende zugutekommt.
Die fragile Weltwirtschaft bleibt herausfordernd
Wer 150 Jahre Firmengeschichte auf dem Buckel hat, lässt sich von Widrigkeiten nicht so leicht Bange machen. Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB ist Krisen-erprobt und trotzt auch zum 150-jährigen Jubiläum den aufwühlenden Zeiten.
Veranstaltungspremiere zum goldenen Jubiläum
Kanalinspektion und -sanierung unter Einsatz hochmoderner Technologien: Nach erfreulich hohem Zuspruch bei der Premiere in Pirmasens sollen die Abwassertage jetzt regelmäßig stattfinden.
Mutig in Richtung Zukunft
Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe ist endlich. Der Mineralöllieferant Michael Menke aus Hettenleidelheim sieht der Zukunft dennoch entspannt entgegen. Er vertraut auf den Standort seines Unternehmens und den Ideenreichtum seiner Mitarbeiter.
„Ich sitze im gleichen Boot wie der Kunde“
Bernhard Röder hat seit der ersten Minute in seinem Berufsleben gerne mit Kunden zu tun. Und das ist bis heute so geblieben. Der ausgebildete Versicherungskaufmann und studierte Versicherungsfachwirt berät bereits seit 15 Jahren als unabhängiger Makler von Freinsheim aus Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland und firmiert nun um.
Ein Hauch von Silikon Valley
Sie sind mit dem Thema Weinmarketing überregional und über die Branche hinaus bekannt geworden: die Medienagenten aus Bad Dürkheim. In den mittlerweile gut 20 Jahren seit der Gründung haben sich Kundenstruktur und Einsatzgebiete der Marketingspezialisten aber – durchaus gewollt – stark verändert.
Geistreiche 175 Jahre liegen hinter Berkel
Seit 1847 stellt die Familie Berkel nun schon „Sprit“ her. Zunächst in der kleinen Essigfabrik und Brennerei PAN in Germersheim und ab der dritten Generation in der Pfälzischen Spritfabrik in Ludwigshafen, wo bis heute der Alkohol gebrannt wird.
Aus der Nische zum visionären Trendsetter
Karton dient nicht nur als Werkstoff für schlichte Wellpappe. Kartonagen gibt es etwa auch als werbeträchtige Displays, attraktive Verpackungen und Faltschachteln. Mit dem notwendigen Know-how lassen diese sich sogar für das Auge unsichtbar mit digitalen Welten vernetzen.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Die Küche Bast: Handwerkskunst trifft Design
Von 1998 bis heute gut im Geschäft und erfinderisch wie eh und je: Wolfgang und Andrea Bast erfüllen seit 25 Jahren Küchenträume mit handwerklicher Sorgfalt, hochwertigen Materialien und vor allem viel Herzblut.

Wirtschaft nicht überregulieren!
Mit dem Energieeffizienzgesetz und dem neuen Gebäudeenergiegesetz hat das Bundeskabinett jüngst zwei Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht, die Wirtschaft und Gesellschaft auf lange Sicht beschäftigen werden.

KI und ChatGPT – quo vadis?
Mittelfristig wird sich unsere Gesellschaft auf eine Welt einstellen müssen, in der menschliche Arbeit weitgehend überflüssig ist – vielleicht sogar noch in diesem Jahrzehnt.

25 Jahre: Die Küche Bast
Das Jubiläum steht vor der Tür: Am Samstag, den 3. Juni, von 13 bis 18 Uhr, wird in Steinfeld gefeiert.