Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA

Vom Mieter zum Bauherren
Vom Mieter zum Bauherren

Ende Oktober sollen bereits die ersten Büros im Mailänder Business Center (MBC) bezogen werden: Initiiert durch den Kaiserslauterer Unternehmer Christian Kehrt sind gut zwei Drittel der Flächen in dem fünfstöckigen Bürokomplex bereits vermietet.

mehr lesen
Impulsgeber für die Digitalisierung
Impulsgeber für die Digitalisierung

Die Werbeagentur HCP Grauwild mit Sitz im PRE Park Kaiserslautern setzt auf ganzheitliche Markenerlebnisse. Seit diesem Jahr ist HCP Grauwild ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) autorisiertes Beratungsunternehmen für das Förderprogramm „go-digital“.

mehr lesen
Umweltfreundlicher Schorlegenuss
Umweltfreundlicher Schorlegenuss

Weinschorle frisch gezapft aus einem wiederverwertbaren 30 Liter Fass - auf diese Idee kam die Firma Schorle-Helden GmbH & Co KG. Die Vorteile für Umwelt, Mitarbeiter und Ökonomie wurden im Rahmen einer Bachelorarbeit über den Weincampus Neustadt wissenschaftlich...

mehr lesen

Folgen Sie uns

AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA KANÄLEN

Die neuesten Beiträge

Aus Allen Themenbereichen

Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen von New Work
Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen von New Work

Die neue Arbeitswelt ist geprägt durch Agilität, Selbstorganisation und örtliche und zeitliche Flexibilisierungswünsche der Mitarbeitenden. Für Arbeitgeber bedeutet dies permanent neue, insbesondere auch rechtliche Herausforderungen.

Wenn New Work in der Praxis gut funktionieren soll …
Wenn New Work in der Praxis gut funktionieren soll …

Bei aller Freiheit, Individualität und gegenseitigem Vertrauen – New Work komme nicht ohne eine gewisse Planbarkeit und Regelmäßigkeit aus, relativiert die Professorin und erwähnt Buchungssysteme für den Arbeitsplatz und feste Vereinbarungen im Team über die Erledigung von anstehenden Aufgaben.