Glamouröse Gala-Abende mit Ehrengästen und ein großes Mitarbeiterfest: Drei Tage lang feierte profine am Standort Pirmasens das 125-jährige Bestehen der Marke „Kömmerling“. Gruppenchef Peter Mrosik sah die Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt.
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
Heimat shoppen 2022 – die Bilder
Sehen Sie hier die schönsten Bilder des Aktionswochenendes von Heimat shoppen 2022.
Global Player fest in familiärer Hand
Der Pandemie geschuldet knallen im Sommer die Korken zwar erst einige Monate nach Erreichen der stolzen 100 Jahres-Marke in der Firmenhistorie. Dafür aber hat die Ring Group einen zweiten Grund zu feiern: Mit Jennifer Ring ist im Jubiläumsjahr bereits die vierte Generation in die Geschäftsführung eingetreten.
Heimat shoppen 2022: Aktionen und teilnehmende Städte
Die Pfalz packt sich erneut ein Stück Heimat in die Tüte. Das diesjährige Aktionswochenende der Kampagne „Heimat shoppen“ findet am 9. und 10. September statt. Wer alles dabei ist, sehen Sie hier.
Heimat shoppen 2022: Vorderpfalz
Die Vorderpfalz ist bei den diesjährigen Aktionstagen erneut stark vertreten. 260 teilnehmende Unternehmen aus neun Städten nehmen an der Kampagne teil.
Heimat shoppen 2022: Nordwestpfalz
Heimatliebe verbindet in der Nordwestpfalz. Zehn verschiedene Städte und rund 160 teilnehmende Unternehmen beteiligen sich an Heimat shoppen.
Heimat shoppen 2022: Südpfalz
Pfalzliebe beim diesjährigen Heimat shoppen in der Südpfalz. Fünf Städte mit rund 160 teilnehmenden Unternehmen sind dabei.
Heimat shoppen 2022: Südwestpfalz
Heimat shoppen in der Südwestpfalz mit Pirmasens und Zweibrücken mit rund 100 teilnehmenden Unternehmen.
Mit dem Scanner in staubige Archive
Die Transformation der analogen Welt in das Zeitalter der Digitalisierung zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Noch immer warten ganze Aktenberge, unzählige Dokumente, Baupläne, Plakate und Bücher darauf, eingescannt und digitalisiert zu werden. Für die Mitarbeiter der Brohl Copy und Print GmbH in Kaiserslautern ist das Routine.
Botschafter für biologische Baustoffe
Ob Baustoff, Dämm- oder Heizsystem: eiwa Lehm GmbH aus Bisterschied plant und baut nachhaltig ökologisch bis in die Details. Da biologische Baustoffe immer noch ein Nischenthema sind, leistet eiwa Lehm außerdem Aufklärung: mit Seminaren für Bauherren, Handwerker und Architekten.
Walther-Werke wollen weiterwachsen
Die Walther-Werke in Eisenberg feiern dieses Jahr ihren 125. Geburtstag. Die Firmengeschichte zeichnet seit jeher eines aus: der beständige Anspruch, zu wachsen.
Vom Mieter zum Bauherren
Ende Oktober sollen bereits die ersten Büros im Mailänder Business Center (MBC) bezogen werden: Initiiert durch den Kaiserslauterer Unternehmer Christian Kehrt sind gut zwei Drittel der Flächen in dem fünfstöckigen Bürokomplex bereits vermietet.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
Betreute Auszeit inmitten der Natur
„Ein besonderer Ort für persönliche Entwicklung, neue Wege der Gesundheitsförderung und gesellschaftlichen Wandel“ – dazu soll sich das „Zentrum für kreative und heilsame Begegnungen Burghof Stauf“ aus Sicht seiner neuen Betreiber etablieren. Und auch Unternehmen sind eingeladen, hier ganz für sich in einmaliger Atmosphäre zu tagen.

Kreativwirtschaft stärker sichtbar machen
Er ist ein Netzwerker aus Leidenschaft: Michael Hecker, Inhaber der Full-Service-Agentur haardtwind in Grünstadt. Darüber hinaus engagiert sich Hecker jedoch auch als Vorsitzender des Vereins Kreative Pfalz für Kreative in der Pfalz und fördert den Austausch zwischen der Branche und Unternehmen – und das seit mittlerweile zehn Jahren.

Die Chance ihres Lebens
Die Prognosen sind alles andere als ermutigend: Bis zum Jahr 2030 werden in Deutschland laut Schätzungen von Arbeitsmarktexperten rund zwei Millionen Fachkräfte fehlen. Eine privatwirtschaftliche Initiative im nordpfälzischen Rockenhausen bekämpft diesen Fachkräftemangel nun durch gezielte Ausbildungsförderung effektiv.

Ein Quartier setzt Maßstäbe
Im Ludwigshafener Westen entsteht mit der Heinrich-Pesch-Siedlung eines der größten Neubauprojekte der Region, das in 800 Wohnungen Platz für rund 2000 Menschen bieten wird. Ein besonderer Fokus liegt auf Ökologie, Nachhaltigkeit und gelingenden Nachbarschaften.