Die Wahl des Standorts ist für viele Gründer eine wichtige Frage, doch auch umgekehrt wird ein Schuh draus: immer dann, wenn die Heimatregion die Idee für das Start-up liefert. Und Pfälzer sind offenbar besonders heimatverbunden.
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
Waste 2 Value
„Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ - unter diesem Motto fördert das Bundesforschungsministerium in den kommenden Jahren biobasierte Innovationsprojekte mit bis zu 16 Millionen Euro. Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz schaffen mit dem Projekt...
Gründungs-Turbo Digitalisierung
Innovationen sind unumgänglich und existenzielle Bestandteile des digitalen Wandels.
Neue Produkte und Geschäftsmodelle für eine digitale Zukunft müssen möglichst schnell, günstig und profitabel auf den Markt. Zusammenarbeit ist häufig der Schlüssel zum funktionierenden digitalen Innovationsprozess. Er kann über Innovationsplattformen oder durch Netzwerke gefunden werden.
Gründerzeit?!
Trotz oder sogar wegen Corona sind in den vergangenen Monaten neue Unternehmen entstanden. Doch trotz politischem Willen fehlen (noch) konkrete Anreize und effektive Fördermaßnahmen für Gründungswillige.
Pop-up-Store als Testsprungbrett für eigenen Laden
Die Eröffnung eines Geschäfts zieht langfristige Kosten nach sich. Aber wird es vom Käufer angenommen und läuft auch rentabel? Das können in Pirmasens jetzt Gründungswillige risikofrei ausprobieren. Die Fußgängerzone gehört zu den Schmuckstücken der Pirmasenser...
Jugend gründet
Virtuelles Unternehmensplanspiel für Schüler und Auszubildende startet in der Pfalz
Erfolgsmodell nexxt-change
Seit ihrer Gründung 2006 hat die Onlineplattform nexxt-change über 15.000 Unternehmensverkäufe vermittelt.
Alle Beteiligten mitnehmen
Unternehmensnachfolge und Gründung wollen gut geplant sein – und zwar auf der menschlichen Seite.
Digitaler Einstieg in analoge Idee
Das Gründungsvorhaben Pocketwine entwickelt sich dank digitaler Initialzündung.
Gründungswerkstatt Rheinland-Pfalz
Clever gründen mit digitalem Expertenwissen.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Bessere ÖPNV-Anbindung für Unternehmen gefordert
Sorgenfrei einsteigen und losfahren, und das zum günstigen Preis. Das neue Deutschlandticket soll Menschen dazu bewegen, den umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. Doch das beste Ticket nützt nichts, wenn Bus und Bahn nicht fahren.

Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 2)
Bei Gewerbegebieten sollte das Thema Mobilität daher immer schon bei der Entwicklung mitgedacht werden.

Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 1)
Industrie- und Gewerbeflächen sind knapp. Bereits heute übersteigt die Nachfrage der Unternehmen das Flächenangebot deutlich. Zugleich steigen die Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung und Gestaltung der Flächen.

IHK-Neubau am Ludwigsplatz
Alle Infos zum Umzug der IHK Pfalz und zum Neubau in Ludwigshafen.