Wie können Unternehmen Wasserstoff technologisch sinnvoll einsetzen? In der Pfalz gibt es einige vielversprechende Ansätze.
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
Grüne Importe
Viel Sonne und Wind, viel Platz: Die Voraussetzungen, um grünen Wasserstoff zu produzieren, sind in zahlreichen Ländern weit günstiger als in Deutschland.
Wasserstoff – Energie der Zukunft
Wasserstoff kann in vielen Einsatzgebieten ein potenzieller Treiber für Wirtschaft und Beschäftigung sein. Es gibt vielversprechende Ansätze – auch in der Pfalz. Am besten erzeugt man Wasserstoff dort, wo es genug grünen Strom gibt.
Die Evolution der Digitalisierung: neue Geschäftsmodelle dank KI
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind als Schlagworte in aller Munde – doch wann wird die digitale Welt eigentlich intelligent und was machen Unternehmen daraus?
„Künstliche Intelligenz geht ihren Weg auch im Mittelstand“
Künstliche Intelligenz übt eine gewisse Faszination aus, klingt das Buzzword doch nach Science-Fiction, nach Moderne.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Bessere ÖPNV-Anbindung für Unternehmen gefordert
Sorgenfrei einsteigen und losfahren, und das zum günstigen Preis. Das neue Deutschlandticket soll Menschen dazu bewegen, den umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. Doch das beste Ticket nützt nichts, wenn Bus und Bahn nicht fahren.

Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 2)
Bei Gewerbegebieten sollte das Thema Mobilität daher immer schon bei der Entwicklung mitgedacht werden.

Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 1)
Industrie- und Gewerbeflächen sind knapp. Bereits heute übersteigt die Nachfrage der Unternehmen das Flächenangebot deutlich. Zugleich steigen die Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung und Gestaltung der Flächen.

IHK-Neubau am Ludwigsplatz
Alle Infos zum Umzug der IHK Pfalz und zum Neubau in Ludwigshafen.