Aufsteiger ist eine neue Kampagne der Rheinland-Pfälzischen IHKs zur Förderung der Höheren Berufsbildung. Noch bis zum 20. Mai sucht die IHK Botschafter.
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
„Wählen heißt mitbestimmen“
Im Interview erläutert Dr. Tibor Müller, Hauptgeschäftsführer der IHK Pfalz, wie das Parlament der regionalen Wirtschaft funktioniert.
Solide Grundlage für die politische Arbeit
Im Herbst 2018 hat sich die Vollversammlung in Workshops damit beschäftigt, welche Standortfaktoren für die Pfalz entscheidend sind.
Geld zurück an die Unternehmen
Die Vollversammlung hat in ihrer Herbstsitzung 2017 beschlossen, gut 7,5 Millionen Euro an ihre Mitglieds-unternehmen auszuschütten.
Öfter mal was Neues: die Sitzungen der Vollversammlung
Corona hat seit Anfang 2020 die Welt verändert und machte natürlich auch nicht vor der Vollversammlung halt. In den ersten Jahren waren Präsenzsitzungen eine Selbstverständlichkeit; auch 2020 war es noch möglich, sich vor Ort zu treffen.
Vom Bauen
In der auslaufenden Wahlperiode war das Bauen immer wieder Thema bei Vollversammlungen – aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Im ständigen Dialog mit der Politik
Der Parlamentarische Abend 2019 in Mainz war eine von vielen Gelegenheiten, die die IHK schafft, um im engen Austausch mit der Politik zu bleiben.
IHK-Wahl: Gemeinsam aus Verantwortung
Die Pfälzer Unternehmen brauchen starke Vertreter, die energisch und kompetent die Themen der Wirtschaft vorantreiben. Die IHK-Wahl ist die perfekte Gelegenheit, dafür zu sorgen. Wer sich an der IHK-Wahl beteiligt, sagt „Ja“ zu Eigeninitiative und Verantwortung.
Digitaler Ausbildungsnachweis: Arbeitserleichterung für Ausbilder
Im prall gefüllten Arbeitsalltag manchmal eine aufwändige Pflicht: die Bearbeitung der täglich oder wöchentlich abgegebenen Ausbildungsnachweise der Azubis. Abhilfe schafft der Digitale Ausbildungsnachweis.
IHK zum Mitmachen
Ob Ausbildungsthemen, Existenzgründungsfragen oder wirtschaftspolitische Anliegen: Die bundesweit 79 Industrie- und Handelskammern setzen sich für die Wirtschaft in ihrer jeweiligen Region ein. Doch die Organisationen sind keine Selbstläufer, sie leben vom Engagement ihrer Mitglieder.
Digitaler Ausbildungsnachweis für Azubis: Schluss mit der Zettelwirtschaft!
Da kommt man nicht drum herum: Der Ausbildungsnachweis gehört zu jeder Ausbildung dazu.
Digitaler Ausbildungsnachweis für ausbildende Unternehmen
Der Digitale Ausbildungsnachweis ist ein Angebot der IHK Pfalz, das die Pflege des Nachweises für alle Beteiligten zeitgemäßer, einfacher und intuitiver gestaltet.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Durchstarter – Aufsteiger – Botschafter?
Aufsteiger ist eine neue Kampagne der Rheinland-Pfälzischen IHKs zur Förderung der Höheren Berufsbildung. Noch bis zum 20. Mai sucht die IHK Botschafter.

Zum Thema: Geopolitik
Geopolitik definiert die wirtschaftliche Weltordnung derzeit neu. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema im Überblick.

Kontrovers: Wirtschaftssanktionen
Sind wirtschaftliche Sanktionen ein geeignetes Mittel, um politische Ziele durchzusetzen – auch wenn sie vielleicht Nachteile für die heimischen Unternehmen bedeuten?

Zukunft in China?
Zwar wuchs die chinesische Wirtschaft 2021 um über acht Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings hatte sie 2020 einen historischen Einbruch erlebt. Die Null-Covid-Strategie fordert ihren Tribut.