Wie bewerten Sie die Erweiterungspläne der Zweibrückener Fashion Outlets? Diskutieren Sie mit!
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
ÜberlebensKUNST
Wir dürfen nicht zulassen, dass die Menschen, die unsere Region lebens- und liebenswert machen, trotz guter epidemischer Lage kein Geld erwirtschaften.
Kontrovers: Wirtschaftssanktionen
Sind wirtschaftliche Sanktionen ein geeignetes Mittel, um politische Ziele durchzusetzen – auch wenn sie vielleicht Nachteile für die heimischen Unternehmen bedeuten?
Europa am Scheideweg
Als wären zwei Jahre Corona-Krise, hohe Energiepreise und gestörte Lieferketten noch nicht genug: Der Krieg in der Ukraine schraubt all diese wirtschaftlichen Widrigkeiten auf ein völlig neues Niveau hoch.
Wählen Sie die neue IHK-Vollversammlung!
Bis zum 5. April entscheiden Sie darüber, wer Ihre Interessen in den nächsten sechs Jahren im wichtigsten IHK-Gremium, der Vollversammlung, vertritt.
Selbstverwaltung durch Öffentlich-rechtliche Kammern als Standortvorteil
Deutsche Kammern sind nicht privat-, sondern öffentlich-rechtlich als Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft in ihrer Region verfasst.
Kontrovers: Fußgängerzone Pirmasens
Soll die südliche Hauptstraße in Pirmasens für den Autoverkehr geöffnet werden?
Inflation: das bislang unterschätzte Risiko
Zahlreiche Experten, unter ihnen die EZB, haben diesem Trend über lange Zeit hinweg zugesehen und sprachen von einem vorübergehenden Phänomen, während andere Experten – leider in der Minderheit – bereits vor Monaten vor der Gefahr einer sich verfestigenden Inflation warnten.
Wirtschaften nach Naturgesetzen – wer trägt die Verantwortung?
Immer mehr Menschen hinterfragen das System und haben sich auf den Weg zu verändertem Wirtschaften gemacht. Die plurale Ökonomik gewinnt an Gehör, die Forderung ist klar: Weg von harten Zahlen, die Wirtschaftswissenschaften sollen interdisziplinärer werden.
Kontrovers: Gendern und Diversity
Kontrovers diskutiert: Wie viel Gewicht geben Sie den Themen Gendern und Diversity? Stimmen Sie ab!
Fortschritt – ja bitte!
Es ist gewählt – nun muss die neue Regierung alles daransetzen, ihre wichtigen wirtschaftspolitischen Vorhaben zügig umzusetzen.
Soziale Medien und Falschinformationen: Was tun?
Weitgehend fehlende Qualitätskontrollen führen dazu, dass Falschinformationen auf sozialen Netzwerken entstehen. Rund 50 Prozent der Nutzer glauben diese auch.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

China-Business-Tipps im Jahr des Tigers
Anlässlich des chinesischen Jahres des Tigers 2022 hat das Kompetenzzentrum Greater China Tipps zum China-Geschäft zusammengestellt. Die „TigerTipps“ werden in regelmäßiger Folge veröffentlicht.

Kontrovers: Erweiterung Outlet Zweibrücken
Wie bewerten Sie die Erweiterungspläne der Zweibrückener Fashion Outlets? Diskutieren Sie mit!

ÜberlebensKUNST
Wir dürfen nicht zulassen, dass die Menschen, die unsere Region lebens- und liebenswert machen, trotz guter epidemischer Lage kein Geld erwirtschaften.

Standortanalyse 2022: Pfälzische Stärken und Schwächen
Die IHK Pfalz hat zum sechsten Mal ihre Standortanalyse durchgeführt: In den acht kreisfreien Städten der Pfalz wurden rund 15.000 Betriebe gebeten, die Bedingungen vor Ort mit Schulnoten zu bewerten. Hier finden Sie die Ergebnisse.