Vertreter der IHK Pfalz begrüßten im Frühjahr die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard zu einem offenen Austausch über die Herausforderungen für deutsche Unternehmen im UK-Geschäft und die internationale Handelspolitik.
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
China-Business-Tipps im Jahr des Tigers
Anlässlich des chinesischen Jahres des Tigers 2022 hat das Kompetenzzentrum Greater China Tipps zum China-Geschäft zusammengestellt. Die „TigerTipps“ werden in regelmäßiger Folge veröffentlicht.
Zum Thema: Geopolitik
Geopolitik definiert die wirtschaftliche Weltordnung derzeit neu. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema im Überblick.
Zukunft in China?
Zwar wuchs die chinesische Wirtschaft 2021 um über acht Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings hatte sie 2020 einen historischen Einbruch erlebt. Die Null-Covid-Strategie fordert ihren Tribut.
Wettbewerbsvorteil ESG
Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften wird zur Norm: Das manifestiert sich in den drei Buchstaben ESG.
Die Misere als Booster
Wie sich sie Weltwirtschaft aktuell verändert, beschreibt Rainer Michalik, Leiter Integriertes Management & Nachhaltigkeit bei KSB und Vorsitzender des IHK-Außenwirtschaftsausschusses, im Interview.
Globalisierung neu denken
Die Corona-Krise hat den Veränderungsprozess stark beschleunigt und auch der Ukraine-Krieg zeigt Grenzen der Globalisierung
„Den geopolitischen Muskel ausbilden“
Katrin Suder und Jan F. Kallmorgen zeigen in ihrem neuen Buch „Das geopolitische Risiko“ die Grenzen der Globalisierung auf und beschäftigen sich mit den Konsequenzen der neuen Weltordnung.
Geopolitik: Die Grenzen der Globalisierung
Explodierende Energiepreise, Chipmangel, unterbrochene Lieferketten – die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben wirtschaftliche Risiken offenbart, die bislang unterschätzt wurden.
Quarantäne in China – Ein Erfahrungsbericht
Im Interview gibt Dr. Markus Kamieth, Mitglied des Vorstands der BASF SE aus Ludwigshafen, Einblick in seine seinen Erfahrungen bei Einreise und Quarantäne in China.
Videoreihe „Stimmen aus Greater China zum Jahr des Tigers“
Mit einer Videoserie anlässlich des chinesischen Neujahrs haben die China Kompetenzzentren der IHK Stimmen aus Greater China und aus der Region eingefangen, die ein Bild der momentanen Lage und einen Ausblick auf das Jahr 2022 aufzeigen.
Lieferkettengesetz in China: Jetzt handeln – auch KMU!
China ist einer der wichtigsten Handelspartner und aus der globalen Lieferkette nicht mehr wegzudenken.Deshalb betrifft das Lieferkettengesetz besonders stark deutsche Unternehmen, die in China sourcen oder Produktionsstätten in China betreiben.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
Firmenjubiläum PK Weinlabor
PK Weinlabor feiert 10 jähriges FirmenjubiläumFrau Viola Praum-Kirchner, Inhaberin des individuellen PK Weinlabor freute sich über die Anerkennungsurkunde für ihre 10 jährige erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit. Die Urkunde wurde am 13. Februar durch Herrn Pascal...

ScaleART – alles andere ist Spielzeug
Seine Modelle können alles: fahren, baggern, kippen, mit Kränen hochheben: Die Nutzfahrzeug-Modelle von Bernd Brand haben haargenau die gleichen Funktionen wie ihre großen Brüder – egal, ob Kipplader, Unimog oder Kranwagen.

Kinosaal der neuen Generation
Auch wenn die Pandemie den Kinos mächtig zugesetzt hat und mit Streaming Diensten Konkurrenz erwachsen ist, bleibt ein Kino Erlebnis unerreicht. Damit dies auch in Zukunft so ist, hat das Broadway Kino in Ramstein seine Kinosäle aufwändig renoviert.

Betriebe und vor allem ihre Beschäftigten voranbringen
Ed-media forscht zu maßgeblichen Themen wie Digitalisierung und Lean-Management – die Ergebnisse schließlich werden über Projekt- und Weiterbildungsangebote in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) getragen.