Für das Exportland Rheinland-Pfalz ist die Volksrepublik China ein sehr wichtiger Handelspartner. Deswegen werden wirtschaftspolitische Entwicklungen der Volksrepublik von deutschen Unternehmen genau beobachtet.
Die neuesten Beiträge mit diesem THEMA
Der Brexit ist das kleinere Problem
Als eigenständig operierendes, traditionsreiches Unternehmen in der Luftfahrt macht die PFW Aerospace GmbH in Speyer international Geschäfte. Denn zur PFW-Gruppe gehören außer Speyer Standorte in der Türkei und in Großbritannien sowie Ingenieurbüros in Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Bye-bye, Britain!
Ein paar Monate sind vergangen, seit Großbritannien den gemeinsamen europäischen Binnenmarkt endgültig verlassen hat. Mit jedem Tag offenbart sich den Briten ebenso wie ihren Handelspartnern mehr, was der Brexit in der Realität bedeutet.
„Ein Jahr lang wird’s sicher noch ruckeln“
Für eine britische Unternehmensgruppe mit Servicestandorten in Deutschland und Frankreich kam der Brexit nicht unerwartet, man hat früh die Weichen gestellt.
Die fünf häufigsten Fragen zum Brexit
Welche Auswirkungen hat der Brexit konkret auf die deutsch-britischen Geschäftstätigkeiten? Die Antworten auf die fünf häufigsten Fragen gibt es im Video.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

Ein kleines Idyll mit großem Potenzial
Auch wenn die meisten Touristiker den pfälzischen Weinbau aus Marketinggründen eher im südlichen Teil der Pfalz verorten, haben Kenner längst auch die „Randgebiete“ für sich entdeckt. Zum Beispiel das idyllische Zellertal in der Nordpfalz. In Zellers Weinlounge in Albisheim lassen sich seit vergangenem Sommer nun auch die edlen Tropfen vor Ort verköstigen.

„Den Menschen als Ganzes sehen“
Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.

Kontrovers: Investieren in China?
Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?

Auf Wiedersehen Globalisierung – willkommen buying local?
Plätzchen und Glühwein sind für mich ganz eng mit der Weihnachtszeit und der Pfalz verbunden. Ähnlich geht es mir auch mit Wohlstand, Arbeitsplätzen und der Globalisierung.