
Ein kleines Idyll mit großem Potenzial
Auch wenn die meisten Touristiker den pfälzischen Weinbau aus Marketinggründen eher im südlichen Teil der Pfalz verorten, haben Kenner längst auch die „Randgebiete“ für sich entdeckt. Zum Beispiel das idyllische Zellertal in der Nordpfalz. In Zellers Weinlounge in Albisheim lassen sich seit vergangenem Sommer nun auch die edlen Tropfen vor Ort verköstigen.

Seit August freut sich Blauth an den vier Öffnungstagen Donnerstag bis Sonntag über einen stetigen Besucherstrom.
„Wir haben hier jedes Wochenende Autos mit Nummernschildern aus Mannheim, Ludwigshafen, Mainz, Worms, Kaiserslautern oder sogar Saarbrücken auf dem Parkplatz stehen“, sagt der Unternehmer. Trotzdem gibt es dann doch noch einen kleinen Unterschied zur touristisch erschlossenen Südpfalz.

Die exclusiv gestalteten Terrassen im Außenbereich laden bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Bei wunderbarer Aussicht, in dekorativem Ambiente, schmecken die edlen Tropfen doppelt so gut.
Denn es fehlt an Übernachtungsmöglichkeiten. Davon gibt es im Zellertal bei weitem nicht genug. Das bekomme Blauth auch immer wieder von seinen Gästen zu hören. „Wir richten ja auch sehr viele Hochzeiten aus, und die Gäste kommen in vielen Fällen von weit her. Wir werden immer wieder gefragt, ob wir Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vermitteln können. Da müssen wir leider meistens passen.“ Luft nach oben sieht Blauth auch beim Thema Wohnmobilstellplätze. „Platz gibt es hier ja genug“, merkt er mit einem Augenzwinkern an. Was noch fehle, sei ein Stromanschluss. „Die Nachfrage ist auf jeden Fall vorhanden.“
Was viele Gäste bei einem Besuch in Zellers Weinlounge überrasche, sei die Weite des Tales, die fast überall vorhandene tolle Aussicht und nicht zuletzt die hervorragenden Weine, die hier beheimatet sind. Das mit LEADER-Mitteln geförderte Projekt bietet auf 7.000 Quadratmetern ausreichende Platz im Innen- und Außenbereich für mehr als 400 Gäste. So können die Gäste nicht nur auf drei Terrassen, sondern auch im Innenbereich ihr Plätzchen finden. Das Obergeschoss mit seinen 100 Sitzplätzen bietet sich zudem für Tagungen, Hochzeiten oder Firmen-Events an. Einen grandiosen Ausblick über das ganze Tal bis hin zum Odenwald inklusive.
www.zellers-weinlounge.de
Fotos: Firmenfotos
LEADER-Förderung
Die Europäische Union unterstützt mit dem LEADER-Ansatz modellhafte Vorhaben im ländlichen Raum. Die Abkürzung LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“ (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft). Die Förderung solcher Vorhaben ist in sogenannten Aktionsgebieten möglich. Das sind kleinere, abgegrenzte Gebiete des ländlichen Raums, die unter geografischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten eine Einheit bilden und grundsätzlich Landkreis übergreifend angelegt sind.
Das Förderprogramm zeichnet sich durch seinen „Bottom-Up-Ansatz“ aus, d.h. die Menschen vor Ort entscheiden innerhalb einer Aktionsgruppe über die Entwicklungsstrategie für ihre Region und wählen zu fördernde Vorhaben aus. Eine solche Aktionsgruppe besteht deshalb ausschließlich aus lokalen Akteuren.
Alle Infos hier:
https://add.rlp.de/de/themen/foerderungen/im-laendlichen-raum/leader/

Themen
Schlagwörter
Von

Dirk Leibfried
Freier Wirtschafts-Journalist für IHK Interaktiv und das Wirtschaftsmagazin Pfalz.
Diskutieren Sie mit
Die Neuesten Kommentare
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Mehr von IHK Interaktiv
Verwandte Beiträge
ScaleART – alles andere ist Spielzeug
ScaleART – alles andere ist SpielzeugSeine Modelle können alles: fahren, baggern, kippen, mit Kränen hochheben: Die Nutzfahrzeug-Modelle von Bernd Brand haben haargenau die gleichen Funktionen wie ihre großen Brüder - egal, ob Kipplader, Unimog oder Kranwagen.
Kinosaal der neuen Generation
Kinosaal der neuen GenerationAuch wenn die Pandemie den Kinos mächtig zugesetzt hat und mit Streaming Diensten Konkurrenz erwachsen ist, bleibt ein Kino Erlebnis unerreicht. Damit dies auch in Zukunft so ist, hat das Broadway Kino in Ramstein seine Kinosäle aufwändig renoviert.
Betriebe und vor allem ihre Beschäftigten voranbringen
Betriebe und vor allem ihre Beschäftigten voranbringenEd-media forscht zu maßgeblichen Themen wie Digitalisierung und Lean-Management – die Ergebnisse schließlich werden über Projekt- und Weiterbildungsangebote in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) getragen.
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
ScaleART – alles andere ist Spielzeug
ScaleART – alles andere ist SpielzeugSeine Modelle können alles: fahren, baggern, kippen, mit Kränen hochheben: Die Nutzfahrzeug-Modelle von Bernd Brand haben haargenau die gleichen Funktionen wie ihre großen Brüder - egal, ob Kipplader, Unimog oder Kranwagen.
Kinosaal der neuen Generation
Kinosaal der neuen GenerationAuch wenn die Pandemie den Kinos mächtig zugesetzt hat und mit Streaming Diensten Konkurrenz erwachsen ist, bleibt ein Kino Erlebnis unerreicht. Damit dies auch in Zukunft so ist, hat das Broadway Kino in Ramstein seine Kinosäle aufwändig renoviert.
Betriebe und vor allem ihre Beschäftigten voranbringen
Betriebe und vor allem ihre Beschäftigten voranbringenEd-media forscht zu maßgeblichen Themen wie Digitalisierung und Lean-Management – die Ergebnisse schließlich werden über Projekt- und Weiterbildungsangebote in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) getragen.
dating awareness women’s network dating sites free online dating free free adult dating sites