
„Gemeinsam Bewegen“ – Skulptur versteigert
Eine Charity-Aktion der Heidelberg IT Management GmbH erzielte im Dezember 12.500 Euro zugunsten der „Water Is Right“ Foundation (WIR) von Musiker Rolf Stahlhofen.
Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co. KG aus Heidelberg erhielt den Zuschlag für die „Gemeinsam Bewegen“-Skulptur von Designerin Claudia Bias. Das Werk aus Fiberglas zeigt zwei ineinander greifende Hände in den Farben Schwarz und Weiß. Bias entwarf die Skulptur anlässlich des 25-jährigen Jubiläums ihrer Firma Creation Design und stellte das Werk für die Charity-Aktion zur Verfügung.
Einzigartig ist die Hände-Skulptur durch die Unterschriften prominenter Persönlichkeiten: Als Unterstützer der Aktion signierten unter anderem FC-Bayern-Trainer Hansi Flick, Handball-Legende Henning Fritz oder die frühere Weltklasse-Tennisspielerin Anke Huber das Kunstwerk.
Der Versteigerungserlös fließt in voller Höhe in ein Wasser- und Sanitärversorgungsprojekt der WIR Foundation in Nigeria. WIR wurde 2011 von Stahlhofen, Sänger der Söhne Mannheims und Wasserbotschafter der „UN-Habitat Messenger of Truth“, gegründet. WIR konnte Millionen Menschen den Zugang zu bezahlbarem und sauberem Trinkwasser in Afrika, Asien sowie Süd- und Mittelamerika sichern.
Foto: Heidelberg iT
Themen
Schlagwörter
Von

Alexander Kessler
IHK Pfalz
Redakteur für Print, Web und Social Media im Bereich Öffentlichkeitsarbeit der IHK Pfalz.
Diskutieren Sie mit
Die Neuesten Kommentare
Mehr von IHK Interaktiv
Verwandte Beiträge
Die Küche Bast: Handwerkskunst trifft Design
Die Küche Bast: Handwerkskunst trifft DesignVon 1998 bis heute gut im Geschäft und erfinderisch wie eh und je: Wolfgang und Andrea Bast erfüllen seit 25 Jahren Küchenträume mit handwerklicher Sorgfalt, hochwertigen Materialien und vor allem viel Herzblut.
Drei Fragen an Bernd Brand
Drei Fragen an Bernd BrandBernd Brand von ScaleArt hat Anfang März eine Modellbau-Messe im Unimog-Museum Gaggenau organisiert.
ScaleART – alles andere ist Spielzeug!
ScaleART – alles andere ist Spielzeug!Tieflader, Tanklaster, Langholztransporter und seit neuestem Unimogs: Die ScaleArt OHG in Waldsee baut Nutzfahrzeuge im Maßstab 1:14,5. Immer originalgetreu und voll funktionsfähig.
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
Bessere ÖPNV-Anbindung für Unternehmen gefordert
Bessere ÖPNV-Anbindung für Unternehmen gefordertSorgenfrei einsteigen und losfahren, und das zum günstigen Preis. Das neue Deutschlandticket soll Menschen dazu bewegen, den umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. Doch das beste Ticket nützt nichts, wenn Bus und Bahn nicht fahren.
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 2)
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 2)Bei Gewerbegebieten sollte das Thema Mobilität daher immer schon bei der Entwicklung mitgedacht werden.
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 1)
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 1)Industrie- und Gewerbeflächen sind knapp. Bereits heute übersteigt die Nachfrage der Unternehmen das Flächenangebot deutlich. Zugleich steigen die Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung und Gestaltung der Flächen.
IHK-Neubau am Ludwigsplatz
IHK-Neubau am LudwigsplatzAlle Infos zum Umzug der IHK Pfalz und zum Neubau in Ludwigshafen.
0 Kommentare