Impressum

Herausgeber

Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Tel. +49 621 5904-0
Fax: +49 621 5904-1214
service@pfalz.ihk24.de
 

Dienstleistungszentren (Anfahrt)

Ansprechpartner Internet-Redaktion

Alexander Kessler
Tel. +49 621 5904-1205
alexander.kessler@pfalz.ihk24.de
 

Vertretungsberechtigte

Gemäß § 7 Abs. 2 IHKG in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satzung der IHK Pfalz vertreten der Präsident und der Hauptgeschäftsführer die IHK rechtsgeschäftlich und gerichtlich. Für die Geschäfte der laufenden Verwaltung ist der Hauptgeschäftsführer allein vertretungsbefugt (§ 6 Abs. 3 der Satzung).
 

Präsident

Albrecht Hornbach
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Tel: +49 621 5904-1102
Fax: + 49 621 5904-1104
 

Hauptgeschäftsführer

Dr. Tibor Müller
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Tel. +49 621 5904-1100
Fax: +49 621 5904-1104
tibor.mueller@pfalz.ihk24.de
 

Verantwortlich im Sinne von § 55 Abs.2 RStV

Sabine Fuchs-Hilbrich
Leiterin des Servicebereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 621 5904-1200
Fax: +49 621 5904-1204
sabine.fuchs-hilbrich@pfalz.ihk24.de
 

Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde ist gem. § 11 Abs. 1 IHKG in Verbindung mit § 1 Abs. 1 des Rheinland-Pfälzischen Ausführungsgesetzes zur vorläufigen Regelung der Industrie- und Handelskammern das für die Wirtschaft zuständige Ministerium des Landes Rheinland Pfalz:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz
Postfach 3269
55022 Mainz
Tel. +49 6131 16-0
Fax: +49 6131 16-2100
poststelle@mwvlw.rlp.de

 

Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter  http://ec.europa.eu/consumers/odr   finden.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: service@pfalz.ihk24.de
 

Information zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 VSBG

Die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.