IHK INTERAKTIV
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kontrovers: Sind Exportverbote eine Antwort auf die Marktlage? – Contra

von | 24.09.2021 | Meinung

Rohstoffknappheit: Können vorübergehende Exportverbote eine Antwort auf die aktuelle Marktlage sein?

Unser Unternehmen ist in einem Nischenmarkt mit starker Exportorientierung tätig. Wir produzieren am Hauptstandort im pfälzischen Maxdorf seit 1965 Kleinstarmaturen und -verschraubungen aus Spezialkunststoffen. Unsere Produkte werden sowohl direkt als auch über neun eigene Tochtergesellschaften im Ausland vertrieben.

Ein Exportverbot wäre für uns eine Katastrophe. Selbst unsere deutschen Kunden, die überwiegend in der Halbleiterindustrie, in der Analysetechnik, im Anlagenbau und anderen hochtechnischen Bereichen tätig sind, exportieren ihre Produkte größtenteils auch wiederum ins Ausland. Durch ein Exportverbot würden wichtige Bereiche der deutschen Industrie lahmgelegt werden. Die Konsequenz wäre letztlich, die Produktion von Deutschland in andere Weltregionen zu verlagern und somit den Absatzmärkten zu folgen. Dies hätte massive Arbeitsplatzverluste im Inland zur Folge. Die (sowieso schon) raren Fachkräfte müssten sich umorientieren und könnten vermutlich verstärkt ins Ausland abwandern.

Eine weitere Problematik betrifft die Rohstoffseite. Das Rohmaterial unserer Spezialkunststoffe wird nicht hierzulande hergestellt, sondern aus Frankreich, den USA oder Japan importiert. Was wäre, wenn die betroffenen Länder ebenfalls einen Exportstopp einführen würden? Wir könnten keine Vorprodukte mehr beziehen, nicht mehr produzieren und somit könnten große Teile der deutschen Industrie ihren Laden dichtmachen!

Lesen Sie hier:
KONTROVERS: SIND EXPORTVERBOTE EINE ANTWORT AUF DIE MARKTLAGE? – PRO

 

Foto: AdobeStock – gustavofrazao

Abstimmung

Machen Sie mit, und sehen Sie dann, welche Meinung andere Leser haben.

Können vorübergehende Exportverbote eine Antwort auf die aktuelle Marktlage sein?

Mehrere SPD-Wirtschaftsminister wie Anke Rehlinger (Saarland) und Wolfgang Tiefensee (Thürigen) haben bereits im Mai temporäre EU-Exportbeschränkungen für Holz und andere Rohstoffe gefordert, um die heimische Wirtschaft zu schützen. Andere wie der FDP-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (Nordrhein-Westfalen) und auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hielten das für kritisch. Und was meinen Sie?

Created with Perfect Survey

Statistiken - Anzeigen der Ergebnisse

Durch Ihre Teilnahme an der Umfrage wird ein Sitzungscookie gesetzt, der Ihre Auswahl speichert. Daten Ihrer regressiven und zukünftigen Navigation werden nicht erhoben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Themen

Schlagwörter

Teilen

Von

Michael Meier

Michael Meier

Geschäftsführer und Inhaber EMTechnik GmbH, Maxdorf

Diskutieren Sie mit

Die Neuesten Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr von IHK Interaktiv

Verwandte Beiträge