Haardtwind Agentur, Michael Hecker

Kreativwirtschaft stärker sichtbar machen

von | 26.07.2023 | Arbeitswelten

Er ist ein Netzwerker aus Leidenschaft: Michael Hecker, Inhaber der Full-Service-Agentur haardtwind in Grünstadt. Darüber hinaus engagiert sich Hecker jedoch auch als Vorsitzender des Vereins Kreative Pfalz für Kreative in der Pfalz und fördert den Austausch zwischen der Branche und Unternehmen – und das seit mittlerweile zehn Jahren.

2018 hat Michael Hecker seine Full-Service-Agentur für erfolgreiche Markenstrategien und Designlösungen gegründet. „Haardtwind unterstützt Unternehmen dabei, komplexe Botschaften kreativ und erfolgreich umzusetzen. Dafür bietet meine Agentur ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen“, erläutert Hecker. Das kann von der Entwicklung eines einprägsamen Logos bis hin zur Gestaltung einer umfassenden Markenkampagne reichen. Das breite Spektrum an Dienstleistungen von haardtwind umfasst Grafikdesign, Webentwicklung, Fotografie, Branding sowie Marketingstrategien.

Der Diplom-Kommunikationsdesigner verfolgt bei seiner Arbeit einen ganzheitlichen Ansatz, verbunden mit einer kreativen Herangehensweise und der Fähigkeit, komplexe Botschaften auf den Punkt zu bringen. Der Agenturinhaber ist außerdem seit vier Jahren akkreditierter Design- und Markenberater für kleine und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Das Beratungsprogramm wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell gefördert.

Motto „Vor Ort. Voller Ideen.“
Je nach Auftrag zieht Michael Hecker weitere Expertinnen und Experten hinzu. „Diese finde ich in den meisten Fällen bei den Vereinsmitgliedern der Kreativen Pfalz“, sagt er und ist gleich bei seinem Lieblingsthema: Netzwerke und Netzwerken. Seit seiner Gründung 2013 habe der Verein Kreative Pfalz unter dem Motto „Vor Ort. Voller Ideen.“ zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um den Austausch zwischen Kreativen und Unternehmen zu fördern. Ein Motto, das sicher auch für ihn und seine Agentur gilt.

Zu den Gründungsmitgliedern gehörten neben Agenturen aus der Region auch selbstständige Profis in den Bereichen Webprogrammierung, Grafik, Text, Foto und Film. Die Gründungsmitglieder wollten mit dem Kreative Pfalz e.V. eine Anlaufstelle für Unternehmen und Kreativschaffende schaffen und gleichzeitig die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Öffentlichkeit stärker sichtbar machen, was Hecker ein Herzensanliegen ist. „Oftmals suchen Unternehmen eher in größeren Städten nach kreativen Köpfen, dabei ist auch in den ländlichen Gebieten der Pfalz ein großes Potenzial vorhanden“, betont er.

Die Kreative Pfalz tritt in unregelmäßigen Abständen immer wieder mit besonderen Events in die Öffentlichkeit, verlieh etwa 2014 den „Vor Ort Ward“, lud 2015 zu „Kreative im Dialog“ ein oder präsentierte 2017 „Freischwimmen im digitalen Ozean“ im Hallenbad Nord in Ludwigshafen mit dem Keynote-Speakter Sascha Lobo. Und seit 2022 gibt es die „Kreative Pause“, bei der in der Mittagszeit in unregelmäßigen Abständen kleine „Wissens-Snacks“ geboten werden.

Zum 10-jährigen Jubiläum planen die rund 25 Mitglieder für den September eine besondere Feier, deren Ort und Termin noch auf der Homepage bekanntgegeben werden.

Weitere Infos:

www.haardtwind.de

www.kreative-pfalz.de

Foto: Firmenfoto

Themen

Schlagwörter

Teilen

Von

Anette  Konrad
Anette Konrad

Freie Wirtschafts-Journalistin für IHK Interaktiv und das Wirtschaftsmagazin Pfalz.

Mehr von IHK Interaktiv

Verwandte Beiträge

Die neuesten Beiträge

Aus Allen Themenbereichen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner