Ein Quartier setzt Maßstäbe
Im Ludwigshafener Westen entsteht mit der Heinrich-Pesch-Siedlung eines der größten Neubauprojekte der Region, das in 800 Wohnungen Platz für rund 2000 Menschen bieten wird. Ein besonderer Fokus liegt auf Ökologie, Nachhaltigkeit und gelingenden Nachbarschaften.
Kreativwirtschaft stärker sichtbar machen
Er ist ein Netzwerker aus Leidenschaft: Michael Hecker, Inhaber der Full-Service-Agentur haardtwind in Grünstadt. Darüber hinaus engagiert sich Hecker jedoch auch als Vorsitzender des Vereins Kreative Pfalz für Kreative in der Pfalz und fördert den Austausch zwischen der Branche und Unternehmen – und das seit mittlerweile zehn Jahren.
Sanfter Neustart im Jubiläumsjahr
Mit Übernahme eines Fahrradgeschäfts aus Familientradition hat Martin Slosharek sein liebstes Hobby zum Beruf gemacht. Die langjährige Berufserfahrung aus dem Bankenumfeld kam ihm dabei äußerst gelegen
Website durchsuchen
Mehr Ergebnisse
Die neuesten Beiträge
Erstes Haus am Platz – nicht nur sprichwörtlich
Erstes Haus am Platz – nicht nur sprichwörtlichHeiner Wölfling offeriert in der Pirmasenser Fußgängerzone bereits in fünfter Generation Haushaltswaren. In der Nähe des charmanten Ladens betreibt er zudem auch einen technischen Großhandel.
Die Wettbewerbsfähigkeit Europas sichern
Die Wettbewerbsfähigkeit Europas sichernDie DIHK hat im Sommer 2023 zehn Leitlinien für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa vorgelegt.
Nachhaltigkeitsgesetzgebung: Anforderungen wachsen
Nachhaltigkeitsgesetzgebung: Anforderungen wachsenDie deutsche und europäische Nachhaltigkeitsgesetzgebung nimmt Unternehmen bei der Einhaltung von...
Diskutiertes PFAS-Verbot könnte ungeahnte Konsequenzen haben
Diskutiertes PFAS-Verbot könnte ungeahnte Konsequenzen habenSeit 2007 soll die europäische Chemikalienverordnung REACH für ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sorgen. Wie bei der Industrieemissionsrichtlinie steht auch hier eine Novellierung an. Daran arbeitet die EU-Kommission bereits seit 2021.
Industrieemissionsrichtlinie: Drohende Verschärfung beunruhigt die Industrie
Industrieemissionsrichtlinie: Drohende Verschärfung beunruhigt die IndustrieDie EU-Kommission will die Industrieemissionsrichtlinie (IED) erheblich verschärfen, um sie mit den im europäischen Green Deal vereinbarten Zielen in Einklang zu bringen.
Wirtschaftspolitik made in Brüssel: Weichenstellung für Europas Wirtschaft
Wirtschaftspolitik made in Brüssel: Weichenstellung für Europas WirtschaftFreya Lemcke, Leiterin der DIHK-Vertretung bei der EU, ist derzeit viel unterwegs und erlebt reichlich Frust bei...