
Respect – Initiative mit klarem Standpunkt
„Respekt ist in unserer Welt ein Fremdwort geworden. Hass, Ignoranz, Ausgrenzung, Missgunst und Gewalt sind an seine Stelle getreten und Teil unseres Alltages geworden. Das dürfen wir nicht akzeptieren. Respekt muss wieder ‚in Mode‘ kommen“, sagt die Designerin Claudia Bias aus Bobenheim-Roxheim.
Sie ist Initiatorin der Respect-Kampagne, die auf den respektvollen Umgang miteinander im realen wie auch
virtuellen Leben aufmerksam machen möchte.
Dabei geht sie auf Hauptthemen wie Rassismus, Sexualität, Religion, Physis oder Alter ein. Werden Kampagnen für gewöhnlich mit prominenten Gesichtern und großen Sponsoren unterstützt, ist das bei Respect anders. Die Kampagne ist ein Abbild der realen Welt und spiegelt aktuelle Themen wider, mit authentischen Menschen und wahren Geschichten.
Die Kampagne wird von Produzent und Sänger Jimmie Wilson musikalisch unterstützt, der für Respect eine Hymne geschrieben hat:
Die Kampagne finanziert sich über einen Shop mit Respect-Fashion und unterstützt damit zugleich die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.
Als Symbol der Kampagne wählte Bias ihre beliebte Hundeskulptur Toto. Der Boxer fordert Achtung und Respekt ein, ohne aggressiv zu wirken. Die Wahl eines Hundes als Markenzeichen beinhaltet auch die Botschaft, dass Respekt für alle Lebewesen gleichermaßen gelten soll.
Foto: Claudia Bias
Themen
Schlagwörter
Von

Alexander Kessler
IHK Pfalz
Redakteur für Print, Web und Social Media im Bereich Öffentlichkeitsarbeit der IHK Pfalz.
Diskutieren Sie mit
Die Neuesten Kommentare
Mehr von IHK Interaktiv
Verwandte Beiträge
Die Küche Bast: Handwerkskunst trifft Design
Die Küche Bast: Handwerkskunst trifft DesignVon 1998 bis heute gut im Geschäft und erfinderisch wie eh und je: Wolfgang und Andrea Bast erfüllen seit 25 Jahren Küchenträume mit handwerklicher Sorgfalt, hochwertigen Materialien und vor allem viel Herzblut.
Drei Fragen an Bernd Brand
Drei Fragen an Bernd BrandBernd Brand von ScaleArt hat Anfang März eine Modellbau-Messe im Unimog-Museum Gaggenau organisiert.
ScaleART – alles andere ist Spielzeug!
ScaleART – alles andere ist Spielzeug!Tieflader, Tanklaster, Langholztransporter und seit neuestem Unimogs: Die ScaleArt OHG in Waldsee baut Nutzfahrzeuge im Maßstab 1:14,5. Immer originalgetreu und voll funktionsfähig.
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
Bessere ÖPNV-Anbindung für Unternehmen gefordert
Bessere ÖPNV-Anbindung für Unternehmen gefordertSorgenfrei einsteigen und losfahren, und das zum günstigen Preis. Das neue Deutschlandticket soll Menschen dazu bewegen, den umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. Doch das beste Ticket nützt nichts, wenn Bus und Bahn nicht fahren.
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 2)
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 2)Bei Gewerbegebieten sollte das Thema Mobilität daher immer schon bei der Entwicklung mitgedacht werden.
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 1)
Nachhaltige Gewerbegebiete: Fit für die Zukunft (Teil 1)Industrie- und Gewerbeflächen sind knapp. Bereits heute übersteigt die Nachfrage der Unternehmen das Flächenangebot deutlich. Zugleich steigen die Anforderungen an eine nachhaltige Nutzung und Gestaltung der Flächen.
IHK-Neubau am Ludwigsplatz
IHK-Neubau am LudwigsplatzAlle Infos zum Umzug der IHK Pfalz und zum Neubau in Ludwigshafen.
0 Kommentare