Software für die Energiewende

von | 18.11.2020 | Umwelt

Wendeware investiert in zukunftsrelevante Technologien.

Aus dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ging im Frühjahr 2019 ein neues Spinoff hervor: Die Wendeware AG mit Sitz in Kaiserslautern macht Software zur Umsetzung der Energiewende marktreif, übernimmt die Vermarktung der Produkte und entwickelt zukunftsrelevante Technologien weiter.

Keimzelle der technologischen Ideen und Produkte rund um Wendeware ist die Gruppe Green by IT am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Seit etwa zehn Jahren entwickeln hier Wissenschaftler Lösungen, die die Energiewende mit sinnvoller Steuerung einfach und wirkungsvoller gestalten. Daraus ist unter anderem das Energiemanagementsystem Amperix mit der Web-Plattform myPowerGrid entstanden. Die Systeme haben sich bereits in der Praxis bewährt und steuern zuverlässig Energieflüsse in Einfamilienhäusern, aber auch in industriellen Anwendungen.

Das herstellerunabhängige Energiemanagementsystem Amperix sammelt Energiedaten und stellt sie auf der myPowerGrid-Plattform visuell dar. Anwendungen sind etwa die optimale Steuerung von Batteriespeichern, das bedarfsgerechte Laden von Elektrofahrzeugen sowie von größeren Verbrauchern, wie zum Beispiel Wärmepumpen. So können lokal erzeugte Energie optimal genutzt, Netzengpässe entschärft und Systemdienstleistungen geliefert werden. Das System arbeitet in einzelnen Gebäuden, aber auch im „Schwarm“, also über mehrere Liegenschaften hinweg.

 

Foto: stock.adobe.com – lightpoet

Themen

Schlagwörter

Teilen

Von

Marion Raschka
Marion Raschka

IHK Pfalz

Freie Wirtschafts-Journalistin für IHK Interaktiv und das Wirtschaftsmagazin Pfalz.

Diskutieren Sie mit

Die Neuesten Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr von IHK Interaktiv

Verwandte Beiträge

Die neuesten Beiträge

Aus Allen Themenbereichen