Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?
Contra
Die neuesten Beiträge zu diesem Schlagwort
Kontrovers: Wirtschaftssanktionen
Sind wirtschaftliche Sanktionen ein geeignetes Mittel, um politische Ziele durchzusetzen – auch wenn sie vielleicht Nachteile für die heimischen Unternehmen bedeuten?
Kontrovers: Sind Exportverbote eine Antwort auf die Marktlage? – Contra
Unser Unternehmen ist in einem Nischenmarkt mit starker Exportorientierung tätig. Ein Exportverbot wäre für uns eine Katastrophe.
Kontrovers: Preiserhöhung nach Corona? – CONTRA
Wir werden im auf Speisenumsätze in den Genuss einer Mehrwertsteuer-Senkung von 19 Prozent auf 7 Prozent kommen. Diese Rendite von 12 Prozent sollte uns helfen, auf Preiserhöhungen zu verzichten.
Kontrovers: Das Schrems-II-Urteil – CONTRA
Stimmen Sie ab, und diskutieren Sie mit über die Vor- und Nachteile des Schrems-II-Urteils.
Kontrovers: Digitalisierung in Berufsschulen – CONTRA
Haben die pfälzischen Berufsschulen entscheidende Fortschritte bei der Digitalisierung gemacht?
Kontrovers: Digitalisierung in Berufsschulen – PRO
Haben die pfälzischen Berufsschulen entscheidendeFortschritte bei der Digitalisierung gemacht?Aber ja! Die berufliche Bildung ist wegen ihrer Nähe zum Beschäftigungssystem per se von einer anhaltenden Innovations- und Modernisierungsdynamik geprägt. Die...
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

„Den Menschen als Ganzes sehen“
Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.

Kontrovers: Investieren in China?
Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?

Auf Wiedersehen Globalisierung – willkommen buying local?
Plätzchen und Glühwein sind für mich ganz eng mit der Weihnachtszeit und der Pfalz verbunden. Ähnlich geht es mir auch mit Wohlstand, Arbeitsplätzen und der Globalisierung.

Wasserstoff: Beispiele aus der Praxis
Wie können Unternehmen Wasserstoff technologisch sinnvoll einsetzen? In der Pfalz gibt es einige vielversprechende Ansätze.