Ed-media forscht zu maßgeblichen Themen wie Digitalisierung und Lean-Management – die Ergebnisse schließlich werden über Projekt- und Weiterbildungsangebote in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) getragen.
Digitalisierung
Die neuesten Beiträge zu diesem Schlagwort
„Ich sitze im gleichen Boot wie der Kunde“
Bernhard Röder hat seit der ersten Minute in seinem Berufsleben gerne mit Kunden zu tun. Und das ist bis heute so geblieben. Der ausgebildete Versicherungskaufmann und studierte Versicherungsfachwirt berät bereits seit 15 Jahren als unabhängiger Makler von Freinsheim aus Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland und firmiert nun um.
Mit dem Scanner in staubige Archive
Die Transformation der analogen Welt in das Zeitalter der Digitalisierung zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Noch immer warten ganze Aktenberge, unzählige Dokumente, Baupläne, Plakate und Bücher darauf, eingescannt und digitalisiert zu werden. Für die Mitarbeiter der Brohl Copy und Print GmbH in Kaiserslautern ist das Routine.
Walther-Werke wollen weiterwachsen
Die Walther-Werke in Eisenberg feiern dieses Jahr ihren 125. Geburtstag. Die Firmengeschichte zeichnet seit jeher eines aus: der beständige Anspruch, zu wachsen.
Ausbildungsatlas: Finde DEINEN Beruf – ganz in der Nähe
Du möchtest eine Ausbildung machen. Vielleicht weißt du schon, welchen Beruf du erlernen möchtest – oder du suchst noch Ideen. Dann kannst du dich mit dem „IHK-Ausbildungsatlas“ digital orientieren.
Fortschritt – ja bitte!
Es ist gewählt – nun muss die neue Regierung alles daransetzen, ihre wichtigen wirtschaftspolitischen Vorhaben zügig umzusetzen.
Aus Liebe zur Heimat
Die Wahl des Standorts ist für viele Gründer eine wichtige Frage, doch auch umgekehrt wird ein Schuh draus: immer dann, wenn die Heimatregion die Idee für das Start-up liefert. Und Pfälzer sind offenbar besonders heimatverbunden.
Waste 2 Value
„Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ - unter diesem Motto fördert das Bundesforschungsministerium in den kommenden Jahren biobasierte Innovationsprojekte mit bis zu 16 Millionen Euro. Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz schaffen mit dem Projekt...
Gründungs-Turbo Digitalisierung
Innovationen sind unumgänglich und existenzielle Bestandteile des digitalen Wandels.
Neue Produkte und Geschäftsmodelle für eine digitale Zukunft müssen möglichst schnell, günstig und profitabel auf den Markt. Zusammenarbeit ist häufig der Schlüssel zum funktionierenden digitalen Innovationsprozess. Er kann über Innovationsplattformen oder durch Netzwerke gefunden werden.
Gründerzeit?!
Trotz oder sogar wegen Corona sind in den vergangenen Monaten neue Unternehmen entstanden. Doch trotz politischem Willen fehlen (noch) konkrete Anreize und effektive Fördermaßnahmen für Gründungswillige.
Kontrovers: Digitalisierung in Berufsschulen – CONTRA
Haben die pfälzischen Berufsschulen entscheidende Fortschritte bei der Digitalisierung gemacht?
Kontrovers: Digitalisierung in Berufsschulen – PRO
Haben die pfälzischen Berufsschulen entscheidendeFortschritte bei der Digitalisierung gemacht?Aber ja! Die berufliche Bildung ist wegen ihrer Nähe zum Beschäftigungssystem per se von einer anhaltenden Innovations- und Modernisierungsdynamik geprägt. Die...
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
Firmenjubiläum PK Weinlabor
PK Weinlabor feiert 10 jähriges FirmenjubiläumFrau Viola Praum-Kirchner, Inhaberin des individuellen PK Weinlabor freute sich über die Anerkennungsurkunde für ihre 10 jährige erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit. Die Urkunde wurde am 13. Februar durch Herrn Pascal...

ScaleART – alles andere ist Spielzeug
Seine Modelle können alles: fahren, baggern, kippen, mit Kränen hochheben: Die Nutzfahrzeug-Modelle von Bernd Brand haben haargenau die gleichen Funktionen wie ihre großen Brüder – egal, ob Kipplader, Unimog oder Kranwagen.

Kinosaal der neuen Generation
Auch wenn die Pandemie den Kinos mächtig zugesetzt hat und mit Streaming Diensten Konkurrenz erwachsen ist, bleibt ein Kino Erlebnis unerreicht. Damit dies auch in Zukunft so ist, hat das Broadway Kino in Ramstein seine Kinosäle aufwändig renoviert.

Betriebe und vor allem ihre Beschäftigten voranbringen
Ed-media forscht zu maßgeblichen Themen wie Digitalisierung und Lean-Management – die Ergebnisse schließlich werden über Projekt- und Weiterbildungsangebote in kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) getragen.