Geht das aus eigener Kraft oder ist auch die Politik in der Pflicht?
Heimat
Die neuesten Beiträge zu diesem Schlagwort
Mehr Wertschätzung gefordert
Tourismus kostet nicht nur, er bringt auch Geld. Das belegt die aktuelle Tourismusstudie mit harten Zahlen. Vor diesem Hintergrund fordert Alf Schulz, Seniorchef des Landgasthofes Bremerhof in Kaiserslautern und Vizepräsident des Dehoga Rheinland-Pfalz, dass Politik und Öffentlichkeit zugunsten der Branche endlich umdenken.
Schlüsselfaktor Dachmarke Pfalz
Wenn eine pfälzische Region touristisch gut erschlossen ist, dann die Südwestpfalz. Gäste kommen hier seit langem her, viele sind „Wiederholungstäter“. Im Gespräch erläutert Michael Zwick in seiner Doppelfunktion als Bürgermeister der Verbandsgemeinde
Dahner Felsenland und stellvertretender Vorsitzender der Pfalz Touristik seine Erkenntnisse aus der Studie und seine Vorstellungen zur künftigen Entwicklung des Pfalz-Tourismus.
Wirtschaftsfaktor Tourismus
Der Tourismus in der Pfalz hat eine hohe wirtschaftliche Bedeutung, schöpft allerdings sein Potenzial (noch) nicht voll aus: Eine aktuelle Studie analysiert den Wirtschaftsfaktor Tourismus.
Heimat shoppen 2022 – die Bilder
Sehen Sie hier die schönsten Bilder des Aktionswochenendes von Heimat shoppen 2022.
Heimat shoppen 2022: Aktionen und teilnehmende Städte
Die Pfalz packt sich erneut ein Stück Heimat in die Tüte. Das diesjährige Aktionswochenende der Kampagne „Heimat shoppen“ findet am 9. und 10. September statt. Wer alles dabei ist, sehen Sie hier.
Heimat shoppen 2022: Vorderpfalz
Die Vorderpfalz ist bei den diesjährigen Aktionstagen erneut stark vertreten. 260 teilnehmende Unternehmen aus neun Städten nehmen an der Kampagne teil.
Heimat shoppen 2022: Nordwestpfalz
Heimatliebe verbindet in der Nordwestpfalz. Zehn verschiedene Städte und rund 160 teilnehmende Unternehmen beteiligen sich an Heimat shoppen.
Heimat shoppen 2022: Südpfalz
Pfalzliebe beim diesjährigen Heimat shoppen in der Südpfalz. Fünf Städte mit rund 160 teilnehmenden Unternehmen sind dabei.
Heimat shoppen 2022: Südwestpfalz
Heimat shoppen in der Südwestpfalz mit Pirmasens und Zweibrücken mit rund 100 teilnehmenden Unternehmen.
Ein Dorado für Fotografen
Die Heimatlichter GmbH im südpfälzischen Freinsheim will Hobbyfotografen und Interessierte begleiten: Bei Coachings und Webinaren, aber auch bei Wanderungen und Reisen kann jeder seine Technik verfeinern.
RNF erfindet sich neu
Das Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) hat turbulente Zeiten hinter sich. Nun wollen fünf neue Gesellschafter das RNF mit frischen Ideen und einem neuen Standort dauerhaft in ruhigeres Fahrwasser bringen.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

„Den Menschen als Ganzes sehen“
Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.

Kontrovers: Investieren in China?
Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?

Auf Wiedersehen Globalisierung – willkommen buying local?
Plätzchen und Glühwein sind für mich ganz eng mit der Weihnachtszeit und der Pfalz verbunden. Ähnlich geht es mir auch mit Wohlstand, Arbeitsplätzen und der Globalisierung.

Wasserstoff: Beispiele aus der Praxis
Wie können Unternehmen Wasserstoff technologisch sinnvoll einsetzen? In der Pfalz gibt es einige vielversprechende Ansätze.