Der Pandemie geschuldet knallen im Sommer die Korken zwar erst einige Monate nach Erreichen der stolzen 100 Jahres-Marke in der Firmenhistorie. Dafür aber hat die Ring Group einen zweiten Grund zu feiern: Mit Jennifer Ring ist im Jubiläumsjahr bereits die vierte Generation in die Geschäftsführung eingetreten.
International
Die neuesten Beiträge zu diesem Schlagwort
Viele Möglichkeiten und Vorteile für deutsche Unternehmen
Vertreter der IHK Pfalz begrüßten im Frühjahr die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard zu einem offenen Austausch über die Herausforderungen für deutsche Unternehmen im UK-Geschäft und die internationale Handelspolitik.
Kontrovers: Sind Exportverbote eine Antwort auf die Marktlage? – PRO
Deutschland muss als Standort für die Industrie im Gesamtpaket attraktiv bleiben. Ein Exportverbot wäre deshalb zumindest ein Zeichen.
Kontrovers: Sind Exportverbote eine Antwort auf die Marktlage? – Contra
Unser Unternehmen ist in einem Nischenmarkt mit starker Exportorientierung tätig. Ein Exportverbot wäre für uns eine Katastrophe.
Bye-bye, Britain!
Ein paar Monate sind vergangen, seit Großbritannien den gemeinsamen europäischen Binnenmarkt endgültig verlassen hat. Mit jedem Tag offenbart sich den Briten ebenso wie ihren Handelspartnern mehr, was der Brexit in der Realität bedeutet.
„Ein Jahr lang wird’s sicher noch ruckeln“
Für eine britische Unternehmensgruppe mit Servicestandorten in Deutschland und Frankreich kam der Brexit nicht unerwartet, man hat früh die Weichen gestellt.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

„Den Menschen als Ganzes sehen“
Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.

Kontrovers: Investieren in China?
Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?

Auf Wiedersehen Globalisierung – willkommen buying local?
Plätzchen und Glühwein sind für mich ganz eng mit der Weihnachtszeit und der Pfalz verbunden. Ähnlich geht es mir auch mit Wohlstand, Arbeitsplätzen und der Globalisierung.

Wasserstoff: Beispiele aus der Praxis
Wie können Unternehmen Wasserstoff technologisch sinnvoll einsetzen? In der Pfalz gibt es einige vielversprechende Ansätze.