Hoch angesehen bei Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten, aber ohne Abschluss im ausgeübten Beruf? Das muss nicht so bleiben, dachten sich Nico Palums (37) und Lars Klebrowski (39), beide Quereinsteiger beim Kunststoffverpackungsspezialisten ALPLA Werke in Kaiserslautern und in der Logistik tätig. Sie erfuhren vom Validierungsverfahren ValiKom Transfer – und meldeten sich an.
Weiterbildung
Die neuesten Beiträge zu diesem Schlagwort
Weiterbildungsprogramm – 2. Halbjahr 2022
Hier finden Sie das neue Weiterbildungsprogramm der IHK Pfalz als PDF zum Download.
Unermüdliches Engagement
In der Videobotschaft sprechen Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller sowie der Leiter des Geschäftsbereichs Ausbildung, Michael Böffel, ihren besonderen Dank an die Prüfer aus, die während der herausfordernden Zeit der Corona-Krise mitgeholfen haben, die Prüfungen durchzuführen.
Video: Neubau des Zentrums für Weiterbildung in Landau
Der Aus- und Neubau des Zentrums für Weiterbildung der IHK Pfalz in Landau ist fertig. Nach 2,5 Jahren Bauzeit wurde der Teilneubau 2021 in Betrieb genommen.
Alle Themenbereiche
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen

„Den Menschen als Ganzes sehen“
Inzwischen konkurrieren alle Unternehmen um Fachkräfte – egal, wie groß sie sind. Insbesondere gilt das jedoch für die IT- und Datenverarbeitungsberufe.

Kontrovers: Investieren in China?
Der Staat rät mittlerweile von Investitionen in China ab: Haben sich die Bedingungen für ausländische Unternehmen in China verschlechtert?

Auf Wiedersehen Globalisierung – willkommen buying local?
Plätzchen und Glühwein sind für mich ganz eng mit der Weihnachtszeit und der Pfalz verbunden. Ähnlich geht es mir auch mit Wohlstand, Arbeitsplätzen und der Globalisierung.

Wasserstoff: Beispiele aus der Praxis
Wie können Unternehmen Wasserstoff technologisch sinnvoll einsetzen? In der Pfalz gibt es einige vielversprechende Ansätze.