Schorle-Helden GmbH

Umweltfreundlicher Schorlegenuss

von | 11.10.2021 | Arbeitswelten

Weinschorle frisch gezapft aus einem wiederverwertbaren 30 Liter Fass – auf diese Idee kam die Firma Schorle-Helden GmbH & Co KG. Die Vorteile für Umwelt, Mitarbeiter und Ökonomie wurden im Rahmen einer Bachelorarbeit über den Weincampus Neustadt wissenschaftlich nachgewiesen.
Der Nachhaltigkeitsgedanke bei der Abfüllung in sogenannte KEG-Fässer war für die Schorle-Helden seit Beginn ein wichtiges Verkaufsargument. Um die Vorteile, bei denen die drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales miteinander verbunden sind, für den Verbraucher greifbarer zu machen, haben die Schorle-Helden den Weincampus Neustadt beauftragt, nach gemeinsamer Definition der ausschlaggebenden Kennzahlen entsprechende Messungen und tiefgehende Kalkulationen durchzuführen.

Die wissenschaftliche Abschlussarbeit konnte zeigen, dass das Schorlefass gegenüber Schorle separat gemischt aus Wein und Wasser in Flaschen vor allem beim Abfallaufkommen, Verpackungsgewicht, der gelaufenen Strecke im Ausschank, dem gehobenen Gewicht, den Treibhausgasemissionen, der Mehrwegquote und dem Strom-, Diesel- sowie Heizölverbrauch besonders vorteilhaft ist.

Neben Umweltschutzaspekten wurden somit auch die sozialen Vorzüge bei den Arbeitsbedingungen deutlich. Hinzu kommt der Regionalitätsaspekt, da für die Weinschorle aus dem Fass das Wasser direkt vom Wasserturm in Neustadt-Duttweiler bezogen wird und alle Stufen der Produktion vom Anbau der Trauben bis zur Vermarktung ebenfalls direkt im Ort des Unternehmenssitzes stattfinden.

www.schorle-helden.de

Themen

Schlagwörter

Teilen

Von

Alexander Kessler
Alexander Kessler

IHK Pfalz

Redakteur für Print, Web und Social Media im Bereich Öffentlichkeitsarbeit der IHK Pfalz.

Diskutieren Sie mit

Die Neuesten Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr von IHK Interaktiv

Verwandte Beiträge

Die neuesten Beiträge

Aus Allen Themenbereichen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner