Waste 2 Value
„Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ – unter diesem Motto fördert das Bundesforschungsministerium in den kommenden Jahren biobasierte Innovationsprojekte mit bis zu 16 Millionen Euro.
Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz schaffen mit dem Projekt „Waste2Value“ die Grundlagen, um mit Hilfe von Mikroorganismen etwa Treibstoffe aus Pizzaresten oder clevere Kunststoffe, die sich selbst abbauen, herstellen zu können.

Die Hochschule Kaiserslautern, das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens (PFI) und die Zukunftsregion Westpfalz (ZRW) entwickelten mit mehr als 30 Unternehmen eine Strategie, wie aus biogenen Rest- und Abfallstoffen höherwertige Produkte werden. Die so entstandenen biobasierten Produkte können dann wieder dem Stoffkreislauf zugeführt werden.
Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region sorgen für biogene Rest- und Abfallstoffe, kümmern sich um deren Aufbereitung, verarbeiten sie zum Endprodukt und sorgen fürs Recycling.
Themen
Schlagwörter
Von

Marion Raschka
Freie Wirtschafts-Journalistin für IHK Interaktiv und das Wirtschaftsmagazin Pfalz.
Diskutieren Sie mit
Die Neuesten Kommentare
Mehr von IHK Interaktiv
Verwandte Beiträge
Was Gründende wissen sollten (TEIL 2)
Was Gründende wissen sollten (TEIL 2)Sind ein passender Unternehmensname und eine optimale Gesellschaftsform gewählt, warten weitere juristische Fragen auf die Start-upper. Die IHK hält Musterverträge bereit und gibt rechtliche Erstauskünfte. Die individuelle Vertragsgestaltung ist dagegen Rechtsanwälten vorbehalten.
Was Gründende wissen sollten (TEIL 1)
Was Gründende wissen sollten (TEIL 1)Sind ein passender Unternehmensname und eine optimale Gesellschaftsform gewählt, warten weitere juristische Fragen auf die Start-upper. Die IHK hält Musterverträge bereit und gibt rechtliche Erstauskünfte. Die individuelle Vertragsgestaltung ist dagegen Rechtsanwälten vorbehalten.
Zündende Idee? Dann hilft die IHK beim Gründen! (TEIL 1)
Zündende Idee? Dann hilft die IHK beim Gründen! (TEIL 1)Sich nach der Initialzündung Hals über Kopf ins Unternehmertum zu stürzen, ist ein Spiel mit dem Feuer. Also lieber schon vor der eigentlichen Gründung mit der IHK Pfalz sprechen. Denn die leistet neben der praktischen Gründungsförderung auch eine rechtliche Erstberatung.
Die neuesten Beiträge
Aus Allen Themenbereichen
Zeitung mit Tradition und Innovation
Zeitung mit Tradition und InnovationSie ist die älteste Bistumszeitung Deutschlands: der pilger. In diesem Jahr feiert das Printmedium der Peregrinus GmbH seinen 175. Geburtstag.
Trauer am Arbeitsplatz sollte kein Tabu sein
Trauer am Arbeitsplatz sollte kein Tabu seinTrauer am Arbeitsplatz ist ein leider zu wenig beachteter Aspekt der Trauer, der Menschen nicht nur bei der Arbeit blockieren und ausbremsen, sondern sogar krank machen kann. Was kann ein Unternehmen tun, um die Betroffenen selbst, aber auch deren Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen?
0 Kommentare